

Noch 550 Kilometer bis Weihnachten

Transport zu Kinderheimen im Partnerkreis Opole kämpft sich durch den Winter
_Saalfeld. Mathias Moersch, der Vorsitzende des Kreispartnerschaftsvereins, begibt sich morgen auf eine besondere Wintertour. Denn die diesjährige Päckchenaktion für die Kinderheime im Partnerkreis Opole kann beginnen. Heute wurden im Landratsamt die Päckchen und Pakete für 65 Kinder zwischen 1 1/2 und 18 Jahren in drei Kinderheimen abgeholt.
Seit 2000 spenden die Mitarbeiter von Landratsamt, Kreissparkasse und Bildungszentrum nun schon jedes Jahr zur Weihnachtszeit für die Weihnachtsaktion. Im Regelfall suchen sich die Spender ein Kind aus, dem sie ein ganz individuelles Päckchen zusammenstellen. Weil das nicht jedem liegt, gibt es auch die Möglichkeit, mit Geldspenden die Weihnachtsaktion zu unterstützen. 520 Euro kamen dieses Jahr zusammen, die zusätzlich für Schul- und Bastelmaterialien ausgegeben wurden. Nichts liegt näher, als aus der Fröbelregion die entsprechenden Materialien für Kindergärten und Grundschulen mitzuschicken - also jede Menge Knete, Flechtkarten, Füller, Legespiele, Prickelkarten, Faltblätter, Steckspiele und Malfarben, die demnächst der Entwicklung von kindlicher Phantasie und Kreativität bei den polnischen Kindern dienen sollen.
Das Team des Bürgerbüros um Nicole Heidrich hat die Weihnachtsüberraschungen gesammelt und konnte sich in der Organisation auf einen bewährten Partner in Opole stützen – den bisherigen stellvertretenden Landrat Christof Wysdak.
Für den Transport wünschen alle Wichtel Mathias Moersch und seinem Begleiter eine gute Fahrt durch das deutsch-polnische Schneetreiben!
Cornelia Busch
Fachdienst Medien und Kultur
Saalfeld, am 16. Dezember 2010
![]() |
![]() |
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier