erweiterte Suche


Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit im Gesundheitsamt
Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
- Die Präventionsarbeit umfasst allgemeine Gesundheitsthemen, aber auch Themen der Suchtprävention, Sexualerziehung und AIDS-Prävention. Zielgruppe der Präventionsarbeit sind vor allem Kinder, Jugendliche, Erwachsene jeden Alters, aber auch Eltern, Pädagogen und weitere Multiplikatoren.
- Der Präventionsarbeitskreis unter Leitung des Gesundheitsamtes des Landkeises ist ganzjährig aktiv und trifft sich in regelmäßigen Abständen, ggf. auch anlässlich bestimmter Themen oder Projekte. Hierzu gehörten in der Vergangenheit z. B. Aktionstage zur Suchtvorbeugung, Gesundheitstage oder auch die jährlich stattfindende „Thüringer Gesundheitswoche“ mit wechselnden Themen.
Regelmäßige Mitglieder des Arbeitskreises sind:
- Vertreter des Jugendamtes und Gesundheitsamtes des Landkreises
- ein Vertreter des Schulamtes
- ein Vertreter der Suchtberatungsstelle des Deutschen Roten Kreuzes
- ein Vertreter der Polizeidirektion Saalfeld, Bereich Prävention
- ein Vertreter der Liga der freien Wohlfahrtsverbände
- eine Vertreter der Suchtberatungsstelle der Diakonie
- die Stadtjugendpfleger der Städte Saalfeld und Rudolstadt
- die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Saalfeld und Rudolstadt
- eine Vertreterin der gesetzlichen Krankenkassen
- ein Vertreter der Thüringen-Kliniken Saalfeld-Rudolstadt
Struktureinheiten
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier