Bürgerservice
73 neue Coronafälle im Landkreis
Aktuell 388 positiv getestete Personen, 76 in stationärer Behandlung
Saalfeld. Mit Stand Dienstag, 5. Januar, wurden 73 neue Corona-Infektionen bestätigt. Die Zahl der aktiven Fälle liegt bei 388. In den Thüringen-Kliniken werden 76 Personen stationär behandelt,...
Corona-Sorgentelefon ist wieder angelaufen
Rufnummer 03671 – 823 777 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr
Saalfeld. Am Montag, 4. Januar, ist das „Corona-Sorgentelefon“ im Landkreis wieder angelaufen. „Der erneute Lockdown im Dezember und die zu erwartende Verlängerung der Einschränkungen sind ni...
Kreishaushalt für die Städte und Gemeinden
Kreistag genehmigt 180 Millionen-Euro-Etat mit sinkender Kreisumlage
Saalfeld. Mit 31 Ja-Stimmen bei 7 Gegenstimmen und 1 Enthaltung hat der Kreistag am Dienstagabend bei seiner letzten Sitzung des Jahres in der Landessportschule in Bad Blankenburg den Kreishaus...
Insgesamt 572 aktive Coronafälle im Landkreis
Seit Montag wurden 77 neue Fälle gemeldet – zwei weitere Todesfälle
Saalfeld. Innerhalb eines Tages wurden 77 weitere Personen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt positiv auf das SARS-CoV2-Virus getestet. Insgesamt gibt es damit mit Stand Dienstag 572 aktive Coron...
Erreichbarkeit des Jugendamtes über die Feiertage
Telefonnummern für Hilfsangebote, Beratung und Jugendarbeit
Saalfeld. Das Jugendamt des Landratsamtes sowie verschiedene andere Hilfsangebote im Landkreis, in Thüringen und der Bundesrepublik sind auch über die Weihnachtsfeiertage sowie Silvester wie fo...
Quick Links
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier