

Selbsthilfegruppe: Rheumatiker Saalfeld
Selbsthilfegruppe: Rheumatiker Saalfeld
Schwarzburger Chaussee
07407 Rudolstadt
Deutsche Rheuma – Liga Landesverband Thüringen e.V. Arbeitsgemeinschaft Saalfeld
In der Rheuma-Liga sind Mitglieder deutschlandweit in eine große Gemeinschaft gleich betroffener Menschen eingebunden.
Die Selbsthilfegruppe Saalfeld wurde 1991 gegründet und umfasst heute 43 Mitglieder.
In unserer Arbeitsgemeinschaft treffen sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Formen der heimtückischen Volkskrankheit "Rheuma".
Rheumatische Erkrankungen schränken auf vielfältige Weise die Lebensqualität der Betroffenen ein.
Dauerhafte Schmerzen und körperliche Einschränkungen bestimmen zunehmend den Alltag dieser chronisch Kranken - und dies oft ein Leben lang.
Dabei kann es äußerst hilfreich sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, welche sich in derselben Situation befinden.
Hier setzt die Arbeit unserer Selbsthilfegruppe gezielt ein und ist daher ein wichtiger Schritt der Hilfe zur Selbsthilfe. Junge und ältere Betroffene kommen regelmäßig zu verschiedenen Aktivitäten und Projekten in unserer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Durch gemeinsame Erlebnisse, gegenseitiger Hilfe und Motivation versuchen wir besser mit dieser chronischen Erkrankung zurechtzukommen.
Viele unserer Mitglieder treffen sich wöchentlich einmal zu einer Wassergymnastik mit einer speziell ausgebildeten Physiotherapeutin. Außerdem veranstalten wir monatliche Rheumatreffs mit verschiedenen Arzt- und Gesundheitsvorträgen, mit Buchlesungen, Reiseberichten und Kreativzirkeln. Gemeinsam fahren wir zwei- bis dreimal jährlich in unterschiedliche Thermalbäder.
Sehr beliebet in unserer Gruppe ist auch die in jedem Sommer stattfindende Fahrt zu schönen Sehenswürdigkeiten unserer näheren Heimat. So waren wir schon auf dem Rennsteig "wandern", haben dem einzigen Heubad Thüringens und der Stadt Mühlhausen einen Besuch abgestattet. Für dieses Jahr ist eine Fahrt zu dem Baumkronenpfad in den Hainich geplant.
Von unserem Landesverband werden Wochenendschulungen mit dem Thema "Alltagsbewältigung und Lebensperspektiven von rheumatischen Menschen" angeboten. Diese werden von unseren Mitgliedern sehr rege und auch gerne angenommen.
Traditionsgemäß bildet eine schöne Weihnachtsfeier den Abschluss unserer Zusammenkünfte in jedem Jahr.
Natürlich wird bei uns auch oft und ausgiebig gelacht, wir haben Spaß und Freude am Leben, feiern gerne in der Gemeinschaft – auch oder trotz mancher Beweglich – und Befindlichkeitsstörungen.
Christine Weigel
Ansprechpartnerin der SHG Saalfeld
Tel. 0 36 71 / 26 36
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier