

Selbsthilfegruppe: Tinnitus Saalfeld
Selbsthilfegruppe: Tinnitus Saalfeld
07318 Saalfeld
Treffpunkt: jeden 1. Mittwoch im Monat, Ort: AWO, Saalfeld, Lutherstr. 8.
Ansprechpartner der Selbsthilfe ist Herr Helmut Henschel, Telefon 03671 33256.
Tinnitus - das ständige Tosen im Ohr, der Verlust der „Stille“. Tinnitus führt oft zu depressiven Störungen, die das Selbstbewusstsein der Betroffenen stark beeinflussen.
Man schätzt, dass rund 3 Millionen Menschen in Deutschland mehr oder weniger unter chronischem Tinnitus leiden. Unter chronischem Tinnitus versteht man länger als ein Jahr anhaltende, störende oder gar quälende Ohrgeräusche. Lärmbelästigungen, laute Discomusik, unbewältigter Stress, Hektik, fehlende körperliche Betätigung, auch falsche Ernährung werden oft als Ursachen angesehen, die auch Ohrgeräusche auslösen können. Nahezu jede Ohrerkrankung, sei es eine Mittelohrentzündung oder ein Hörsturz, die nicht sofort medizinisch behandelt wird, kann einen chronischen Tinnitus zur Folge haben. Sauerstoff- u. Ozon-Therapien, Infusionen, usw. helfen meistens nur im Anfangsstadium. Bei Hörminderungen, Schwindelanfällen, plötzlichen Geräuschen im Ohr, akuten Gleichgewichtsstörungen sollte man deshalb sofort zum Arzt gehen.
Die beste "Medizin", die bei chronisch gebliebenen Ohrgeräuschen wirklich hilft, das Rauschen, Pfeifen, Rumoren und Zwitschern im Ohr erträglicher zu machen, ist, es zu akzeptieren! Der Weg bis dahin ist oft langwierig. Kliniken, die sich auf Tinnitusbehandlung spezialisiert haben, orientieren ihre Patienten darauf, nach dem Klinikaufenthalt im Heimatort in einer Selbsthilfegruppe mitzumachen. Hier wird das vertieft, was in den Kliniken grundsätzlich vermittelt wird, Ohrgeräusche zu akzeptieren und mit ihnen zu leben. Eine anerkannte Form zur besseren Akzeptanz ist die "Tinnitus- Retraining- Methode". Darüber hinaus gibt es elektronische Hilfsmittel, wie TRM/Rauschgeräte, oder Hörgeräte, Einschlafhilfen usw. Tinnitus ist sehr individuell. Die unterschiedlichen Geräuschempfindungen lösen verschiedene Reaktionen aus. Manche Betroffene suchen nicht nach Alternativen, sondern verfallen in Aussichtslosigkeit. Andere aber haben mit dem Tinnitus leben gelernt.
Eine große Hilfe sind die Selbsthilfegruppen. Hier ist der Betroffene unter "Leidensgenossen" und fühlt sich verstanden.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier