

Pädagogischer Beratungsdienst
Wer sind wir?
Der Pädagogischer Beratungsdienst ist eine Anlaufstelle für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen, Tagespflegepersonen und/oder betroffene Eltern von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, seelischen und sozialen Problemlagen oder anderen Anpassungsschwierigkeiten.
Was tun wir?
Pädagogischer Beratungsdienst bietet den Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort Unterstützung im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen an.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Erzieherinnen, Erziehern und Eltern werden dabei gemeinsam Wege der praktischen Umsetzung der pädagogischen Arbeit mit dem Kind aufgezeigt.
Pädagogischer Beratungsdienst steht mit allen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegepersonen des Landkreises im Kontakt, ermittelt Unterstützungsbedarfe und realisiert trägerübergreifende Angebote für die Pädagoginnen und Pädagogen.
Struktureinheiten
- Jugend und Familie
Ansprechpartner
- Frau Säuberlich - Förderung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf, Jugendamt (Tel. 03671 823-647)
- Frau Baumann - Fachberatung Kindertageseinrichtungen, Jugendamt (Tel. 03671 823-744)
Infomaterial
- Formular: Pädagogischer Beratungsdienst - Erfassungsbogen zur Feststellung des Entwicklungsstandes
- Formular: Pädagogischer Beratungsdienst - Einverständniserklärung
- Formular: Pädagogischer Beratungsdienst - Schweigepflichtentbindung
- Vortrag Frau Dr. Gabriele Haug-Schnabel Pädagogischer Fachtag 2017
"Haltung und Beziehungsgestaltung von pädagogischen Fachkräften
im frühkindlichen Bereich"
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier