

Teilhabeplanung
Teilhabeplanung ist ein wichtiger Aspekt der integrierten Sozialplanung. Hier werden verschiedene Teilhabekonzepte koordiniert.
Eine Hauptaufgabe besteht in der Erstellung und Fortführung der strategischen Fachplanungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund. Dazu gehört die Begleitung der politischen, verwaltenden, projektbezogenen und ehrenamtlichen Akteure des Landkreises, um gemeinsam die festgelegten Schritte in die Praxis umzusetzen, die zu Teilhabe beitragen sollen.
Angebote im Bereich der Beratung/Begegnung/Bidung und Sprache für/mit Menschen mit Migrationshintergrund finden Sie in dieser Übersicht: https://bunter-kompass-thueringen.info/athur
Angebote für Menschen mit Behinderungen finden Sie in dieser Übersicht unter Stichworten wie Inklusion oder Leben mit Behinderung https://www.familienkompass.info
Eine Karte für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen finden Sie hier: https://wheelmap.org/
Gefördert von:


Quick Links
-
Familienkompass
-
Bunter Kompass
Kontakt
Stabsstelle Planung/Controlling
Fachplaner Soziale Teilhabe
Bahnhofstraße 6a
07318 Saalfeld
Tel.: 03671/ 823 - 937
Mail: migration@kreis-slf.de
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier