

Kreispartnerschaftsverein Saalfeld-Rudolstadt gegründet
Am 24. Juni 2004 wurde der Kreispartnerschaftsverein des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt gegründet.
Im Rahmen der bestehenden Kreispartnerschaften, so beurkundet es die Satzung, wollen die Vereinsmitglieder unterstützend bei der Pflege und Entwicklung der Beziehungen der Menschen der Partnerschaftsregionen außerhalb der Bundesrepublik wirken und dabei den kulturellen, künstlerischen und wissenschaftlichen Austausch und sportliche Begegnungen sowie den Völkerverständigungsgedanken fördern. Des Weiteren will man gemeinnützige Vereine in den Bereichen Kunst und Kultur, Wissenschaft und Sport, Jugendförderung sowie Aus- und Fortbildung – insofern es den satzungsgemäßen und gemeinnützigen Zweck des zu fördernden Vereins entspricht – unterstützen und eigene Projekte im vorstehenden Sinne durchführen.
Der Satzungszweck wird verwirklicht zum Beispiel durch Förderung und Betreuung von Kinder-, Schüler- und Jugendbegegnungen, kulturellen Begegnungen, wissenschaftlichen Veranstaltungen, sportlichen Begegnungen und Wettkämpfen, Begegnungen zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Partnerlandkreise außerhalb der Bundesrepublik, durch die Kontakte geknüpft, gepflegt und gemeinsame Aktivitäten entwickelt werden, Bildungsveranstaltungen, in denen Kultur und Geschichte vermittelt werden und/oder der europäische bzw. der Völkerverständigungsgedanke gefördert wird.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen nicht nur der Landkreis, sondern auch andere gewichtige Körperschaften wie die Kreissparkasse, die Bildungszentrum Saalfeld GmbH und die Arbeiterwohlfahrt. Aber auch Vereine und Verbände wie die Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte e.V., der Offene Kanal und der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft haben sich zur Unterstützung der Kreispartnerschaften durch ihre Mitgliedschaft im Verein bekannt. Eine Bundestagsabgeordnete, ein Landtagsabgeordneter und eine ehrenamtliche Beigeordnete des Landkreises wirken ebenso mit wie interessierte Bürger.
Der Kreispartnerschaftsverein ist ein gemeinnütziger Verein und berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. Spenden für Projekte des Kreispartnerschaftsvereins können eingezahlt werden auf das Konto des Kreispartnerschaftsvereins auf die Kontonummer 135615 bei der Kreisparkasse Saalfeld-Rudolstadt, BLZ 830503503.
Anträge zur Förderung von Vorhaben, die dem oben genannten Satzungszweck dienen, können gerichtet werden an: Kreispartnerschaftsverein Saalfeld-Rudolstadt, Schloßstraße 24, 07318 Saalfeld. Antragsformulare für eine Förderung sind auch als PDF über das Internet abrufbar. Telefonisch zu erreichen ist ein Vertreter des Vereins unter 03671/823207.
Saalfeld, 25.6.2004
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier