

Aktivitäten vor allem in Kultur und Sport
_Saalfeld. Für 2007 zeichnet sich ein umfangreiches Programm für die Ausgestaltung der Kreispartnerschaften ab.
So wird es eine Ausstellung zum Thema „Der Landkreis Opole in Bildern - Geschichte und Gegenwart“ im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt geben, die von jungen Leuten aus Opole gestaltet wurde.
Die Kreisvolkshochschule Saalfeld-Rudolstadt organisiert Bildungsreisen zu den Veranstaltungen „Europäische Kulturhauptstadt Luxemburg“ in den Landkreis Trier-Saarburg, unter anderem unter dem Titel „Kunst trifft Kamera“. Hierfür wird sich der Fotoclub Saalfeld-Rudolstadt sehr engagieren. Es ist angedacht in einem durch den Kreispartnerschaftsverein geförderten Projekt auch junge Fotografen aus dem Partnerlandkreis Opole mit einzubeziehen.
Zu dem für Juni 2007 geplanten internationalen Jugendfußballturnier, organisiert vom Sportverein 1860 Rudolstadt, werden Einladungen zur Teilnahme an alle Partnerlandkreise ergehen. Ebenfalls auf sportlicher Ebene wird es eine Begegnung von 50 jungen Leuten aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt mit der Trier-Saarburger Sportjugend zum Internationalen Jugendwettkampf am 30. Juni 2007 im Moselstadion Trier geben. Im Gegenzug nimmt eine Kindergruppe aus dem Partnerkreis Trier-Saarburg an der Ferienfreizeit der Kreissportjugend Saale/Schwarza teil.
Auf kultureller Ebene wird es mit Trier-Saarburg ebenfalls mehrere Projekte geben. So ist geplant, die Ausstellung „Sehnsucht nach der Ferne“ im Partnerlandkreis zu zeigen und die „Thüringer Landestheater Rudolstadt- Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH“ zu Aufführungen nach Trier zu holen. Im Oktober findet in der Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte zum fünften Mal ein großes Sängertreffen mit über 80 Chören statt, zu dem auch Einladungen an Chöre aus den Partnerlandkreisen Kronach, Opole und Trier-Saarburg ergehen. Vorgesehen ist auch ein Spitzengespräch beider Kreisverwaltungen.
Über bereits bekannten Projekte, wie die im Dezember wieder geplante Weihnachtspäckchenaktion für die Kinderheime im Partnerlandkreis Opole hinaus wird es weitere Vorhaben aus Schulen, Vereinen und Institutionen geben, die von den Akteuren selbständig organisiert werden. Dazu gehören Jugendbegegnungen des Kreisfeuerwehrverbandes Saalfeld-Rudolstadt mit Trier-Saarburg und Opole und die Aktivitäten des Vertriebenverbandes zur deutschsprachigen Minderheit im Landkreis Opole.
Susanne Spindler
Kreispartnerschaftsverantwortliche
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier