

Mehr als 150 Weihnachtspäckenaktion gingen auf die Reise
![]() |
_Saalfeld/Opole. Bereits zum achten Mal startete in diesem Jahr die Weihnachtspäckchenaktion der Kreisverwaltung für die Kinderheime im Partnerlandkreis Opole. In ihrem jetzigen Umfang geht sie auf eine Initiative von Landrätin Marion Philipp zurück, die auch das Bildungszentrum Saalfeld und die Kreissparkasse für die Aktion begeisterte. Ursprünglich hatte die Kinder- und Jugenderholung Dittrichtshütte für die Heimkinder im Landkreis Opole den Anstoß für die erste Päckchenaktion im Jahr 2000 gegeben.
Mehr als 150 Päckchen kamen in diesem Jahr von den Mitarbeitern der Kreisverwaltung, der Kreissparkasse und des Bildungszentrums – beide Institutionen engagieren sich auch im Kreispartnerschaftsverein – zusammen. Wie in den Vorjahren organisierte Manfred Prediger den Transport der Päckchen, die inzwischen schon ihre Empfänger erreicht haben.
Zusätzlich zu den Päckchen erreichten auch wieder weitere Spenden die Kinderheime im Partnerkreis. Dazu gehörte auch ein Rollstuhl für ein dreizehnjähriges Mädchen, den die Firma Otto Bock Healthcare zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt hatte. In die Spenden für Opole floss auch der Erlös des diesjährigen Bücherflohmarktes im Landratsamt am Tag des Offenen Denkmals ein.
Martin Modes
Fachdienst Medien und Kultur
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier