

Partnerschaft lebt
![]() |
Vorständler der Kreissportjugend trafen sich am Wochenende (16.-18. Mai 2008)
Neue Impulse erhielt die Partnerschaft der Sportjugenden der Kreise Trier-Saarburg und Saalfeld-Rudolstadt durch das dreitägige Treffen der Vorstände im Städtedreieck.
Touristische Ziele im vielfältigen Besuchsprogramm waren die Windmühle in Dittrichshütte, das Pumpspeicherwerk in Hohenwarte und natürlich die Heidecksburg.
Das Gespräch mit Vertretern von Vorstand und Jugendleitung des SV 1883 Schwarza am Samstagvormittag in der vereinseigenen Sportstätte im Gemeindetal wurde zur intensiven Vorbereitung der Jugendbegegnung der Fußballer anlässlich des 125-Jahrfeier Ende Juni diesen Jahres genutzt.
Sportliches gab es zur Stippvisite bei der Ballsportgala des 1. SSV in Saalfeld zu sehen – vor allem die Vorführungen der Aerobicmädchen beeindruckte die Gäste – und im Gespräch mit den Organisatoren und Trainern des Sportvereins auszutauschen.
Die Sportjugendvorsitzenden Michael Maxheim (SJ Trier-Saarburg) und Karl-Heinz Barth (KSJ Saale-Schwarza) sind sich mit ihren Vorstandsmitgliedern darüber einig, dass solche Begegnung die über 15jährige Partnerschaft vertiefen und mit ihrem intensiven Austausch die vielseitigen Kontakte beleben. Aus dem Wochenende nehmen beide Seiten Ideen mit nach Hause, an denen nun an Mosel und Saale gearbeitet wird.
Beate Breuer
Kreissportjugendkoordinatorin
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier