

Trierer Künstler begeistert von Ausstellung „Rococo en minature“

Miniaturenausstellung avanciert vom Geheimtipp zum Kleinode der Thüringer Ausstellungslandschaft
„Ich bin begeistert von der Phantasie, den historischen Kenntnissen und dem Detailreichtum dieser Ausstellung“ Ich habe noch nichts Vergleichbares gesehen.“ Mit diesen Worten fasste der bekannte Trierer Künstler Werner Persy seinen Eindruck von der Ausstellung „Rococo en miniature – Schlösser der gepriesenen Inseln“ im Landesmuseum Heidecksburg zusammen. Persy, der zum Aufbau und zur Vernissage seiner Ausstellung „Wege und Brücken“ in Rudolstadt weilte, hat im Verlauf seines 84jährigen Lebens zahlreiche Länder bereist und gilt als Kenner der deutschen Museen- und Kunstlandschaft.
Dr. Karl-Heinz Weichert, Mitglied des Kreispartnerschaftsvereins Trier-Saarburg, der Werner Persy auf seiner Reise nach Rudolstadt begleitete, wird diese Exposition als festen Programmpunkt in die von ihm geplanten Kulturreisen nach Thüringen aufnehmen. „Die Ausstellung ist faszinierend und einmalig in ihrer Art“, betont der ehemalige Leiter der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg und Organisator von Kultur- und Bildungsreisen. Er sei sicher, dass „Rococo en miniature“ in Kürze vom Geheimtipp zum absoluten Kleinode der Thüringer Ausstellungslandschaft avancieren und über die Grenzen Deutschlands hinaus ein touristischer Anziehungspunkt wird. Er werde im Rahmen der Kreispartnerschaft das Seine tun, um diese Ausstellung im Landkreis Trier-Saarburg, in Luxemburg sowie in den polnischen und französischen Partnerregionen zu bewerben und die Menschen dafür zu begeistern.
Susanne Spindler
Kreispartnerschaftsverantwortliche
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier