

Trierer Partner zum Antrittsbesuch im Landkreis
![]() |
Landrat zeigt seinem Amtskollegen aus Trier-Saarburg die Stauseeregion
Saalfeld. Am 15. September 2012 lernte eine Delegation aus dem Partnerlandkreis Trier-Saarburg im Rahmen ihres Antrittsbesuches bei Landrat Hartmut Holzhey auch die Stauseeregion kennen. Auf einer Fahrt auf dem Stausee von der Linkenmühle Richtung Staumauer und zurück erläuterte Holzhey im Beisein von Mitgliedern des Kreistages Saalfeld-Rudolstadt seinem Trierer Amtskollegen Günther Schartz und dessen Begleitern die touristischen Potentiale des Thüringer Meeres und seine Pläne für die Erschließung dieser Region.
Er wolle sich dafür einsetzen, dass die Straßenverbindung, die seit dem Mittelalter bis zur Sprengung der 1944 erbauten Brücke kurz vor Kriegsende bestand, wieder ersteht. Einst Teil einer der wichtigsten deutschen Handelsstraßen, der Salzstraße von Augsburg nach Halle, soll diese Brücke Grundstein für die touristische Erschließung der Stauseeregion und den Ausbau der Anbindung an die Zubringer zur Autobahn A 9 werden.
In Anschluss an die Rundfahrt zeigte Holzhey den Gästen aus Rheinland-Pfalz noch einige der phantastischen, weiten Ausblicke am Südufer des Thüringer Meeres. Der Trierer Landrat Günther Schartz sieht, wie sein Saalfelder Amtkollege, ein enormes Potential für die touristische Entwicklung in dieser Region. Eine bessere infrastrukturelle Erschließung, wie sie von Landrat Holzhey angestrebt werde, sei dafür ein erster wichtiger Schritt.
Nächste Besuchsstation war die Agrargenossenschaft Dorfilm. Holzhey würdigte bei der Eröffnung der Feier zum 20-jährigen Bestehen der Agrargenossenschaft die Leistung der Mitarbeiter und der Geschäftsführung. Mit der Vorstellung des AWO-Projekts in der Grünen Mitte in Saalfeld durch Geschäftsführer Andreas Krauße klang der Besuchstag aus.
Am Sonntag traten die Besucher aus Trier nach einer Wanderung vom Kulm über die Preilipper Kuppe nach Schloßkulm die Rückreise an.
Bildunterschrift: Am Brückenauflieger Linkenmühle erklärt Landrat Hartmut Holzhey seinem Trierer Amtskollegen Günther Schartz seine Pläne für den Wiederaufbau der Brücke. Im Bild (von links: Dieter Schmitt, 1. Beigeordneter Trier-Saarburg, Christoph Fuchs, Büroleiter Trier-Saarburg, Landrat Holzhey und Landrat Schartz).
Peter Lahann
Presse- und Kulturamt
![]() |
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier