

Laura - Außenlager des KZ Buchenwald - Baustein für Schulausflüge Kl. 8 - 12

Nahe Lehesten im Thüringer Schiefergebirge wurde am 21. September 1943 das Außenlager Laura des KZ Buchenwald errichtet. Der Rüstungsbetrieb "Vorwerk Mitte Lehesten" wurde unterirdisch im benachbarten Oertelsbruch aufgebaut, um A4-Raketentriebwerke zu testen. Insgesamt mussten über 2.600 Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten, mindestens 560 von ihnen fanden den Tod. Am 13. April 1945 wurde Laura von den amerikanischen Truppen befreit, zuvor waren die meisten Inhaftierten auf Todesmarsch geschickt worden. Die ehemaligen Unterkünfte der Häftlinge sind heute Gedenkstätte mit neu gestalteter musealer Ausstellung. Heute ist Laura ein authentischer Ort des Gedenkens, der Mahnung und des Lernens. | Dauer des Bausteines: Monate im Jahr: Wochentage: Uhrzeit von - bis: Bruttopreis pro Person: geeignet für Klassenstufen: |
KZ - Gedenkstätte Laura
Fröhliches Tal - Schmiedebach
07349 Lehesten
Tel: 036653 - 264675
Fax: 036653 - 264675
info@kz-gedenkstaette-laura.de
Zur Homepage:
KZ Laura
Struktureinheiten
ergänzende Links
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier