Eisenberg. Am vergangenen Wochenende fand im Zeitraum vom 26. Januar bis zum 28. Januar die erste Runde des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ Ostthüringen in Eisenberg statt. Die beiden Musikschulen des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt konnten sich über insgesamt 18 Gewinner freuen. Der Landrat gratuliert allen Teilnehmern und bedankt sich herzlich für das Engagement und den tollen Einsatz aller Schüler und Lehrer.
Besonders freuen sich die beiden Musikschulleiterinnen Jana Bauer und Brigitte Uch sowie die Lehrer der erfolgreichen Schüler. In Rudolstadt hatten die Lehrer Manuela Jorks, Armin Freywald, Jana Schlechtweg und Franziska Erdmann allen Grund zur Freude. In Saalfeld konnten sich Falko Lösche, Mirela Precup, Cornelia Ghita, Anja Fischer, Claudia Firl-Marculescu und Mayuko Kamishiraishi über die Siege ihrer Schützlinge freuen.
Mit viel Mühe und Fleiß sowie monatelanger, intensiver Vorbereitung gelang es insgesamt neun Schülern der Musikschule Rudolstadt, einen Preis zu erlangen. Die Musikschule Saalfeld konnte sich ebenfalls über neun Preisträger freuen.
In Rudolstadt belegten die drei Schüler Sarah Gieseler, Amelie Ludwig und Simon Simeonov in der Kategorie Gitarre jeweils einen 2. Platz. Ebenso konnten sich Melina Reichel und Selina Bräutigam im Bereich der Blockflöten über 2. Plätze freuen.
Noch größer war die Freude bei Oscar Schulz, der einen ersten Platz in der Kategorie der Gitarrenspieler erlangte.
Der größte Erfolg war jedoch die Qualifizierung für den Landeswettbewerb, der vom 16. März bis 18. März 2018 in Sondershausen stattfindet. Das haben insgesamt drei Schüler der Musikschule Rudolstadt geschafft. Zwei der Gewinner sind die Gitarristen Julia Hupel und Nico Lahann. Vervollständigt wird das Siegertrio von Paula-Marie Jorks, die in der Kategorie der Sänger mit ihrer Stimme überzeugen konnte.
Von der Musikschule Saalfeld haben es in der Kategorie der Blockflötenspieler drei Schüler geschafft, Preise zu erreichen. Selina Peip konnte einen 2. Platz erlangen, Mathilda Bauer und Lina Townson sicherten sich hingegen jeweils einen 1. Platz.
Die Schüler Andreas Müller und Jonas Schmidt konnten sich durch herausragendes Trompetenspiel für den Landeswettbewerb qualifizieren.
Die Gruppe „Firlefanz“ der Musikschule Saalfeld, bestehend aus Mathilda Bauer, Helena Harraß, sowie Cara und Hannah Roschka, erhielt in der Kategorie Offene Kammermusik einen Sonderpreis für die musikalische Vielfalt in dieser Kategorie. Auch die Gruppe wird am Landeswettbewerb teilnehmen und zusammen mit den anderen unseren Landkreis musikalisch vertreten.
Josepha Biermann
Auszubildende Presse- und Kulturamt
Fotos: Musikschule Saalfeld, Musikschule Rudolstadt