Geopark Schieferland
Geopark Schieferland - Abenteuer Erdgeschichte -
Hier, an der Nahtstelle der drei Naturparke Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Thüringer Wald und Frankenwald dreht sich alles um den Schiefer – das blaue Gold über und unter der Erde.
Die beschaulichen Orte bieten mit ihren kunstvollen, schwarz-blauen Schieferdächern einen ganz besonderen Reiz. Eingebettet in sattgrüne Wiesen und Wälder entstehen stimmungsvolle Landschaftsbilder.
Die Konzentration von historischen Schieferbrüchen zeugt vom einst florierenden, weltweiten Absatz des Rohstoffs – ob als Schiefertafeln aus Ludwigsstadt, als dazugehörige Griffel aus Steinach oder durch die Schiefer- Dachdeckerkunst, wie sie in Lehesten gelehrt wird.
Darüber hinaus bietet die Region eine Fülle sehenswerter geologischer Besonderheiten, Besucherbergwerke und Ausstellungen.
Entdecken Sie auf landschaftlich reizvollen Geopfaden 300 Mio. Jahre „Abenteuer Erdgeschichte“ und in alten Bergwerken funkelnde Mineralien oder versuchen Sie sich selbst im Schieferspalten! Herzlich willkommen!
Unter folgenden Link können Sie sich über den Geopark Schieferland mit Sehenswürdigkeiten, Allgemeine Informationen und Veranstaltungen informieren.
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier