KomBus: Unterwegs mit Rad und Bus im Rennsteig-Saaleland
Unternehmen der KomBus-Gruppe bieten verschiedene Varianten zur Fahrradbeförderung an

Unterwegs mit Rad und Bus im Rennsteig-Saaleland
Auf geht’s in die neue Fahrradsaison! Ab dem 18. April können Radfahrer mit den Bussen der KomBus zu den Ausgangspunkten der schönsten Radtouren der Umgebung starten oder sich nach einem anstrengenden Radausflug mit dem Bus nach Hause chauffieren lassen. Auch in diesem Jahr gibt es für Touristen und radfahrbegeisterte Einwohner verschiedene Möglichkeiten der Fahrradbeförderung. Die RadBusse der KomBus rollen in den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla und erschließen Verbindungen nach Jena, Gera, Erfurt, Weimar, Ilmenau und Neuhaus am Rennweg.
KomBus Radroutenvorschläge 2019
Mit Fahrradgepäckträger übers Land
Nahezu alle Regionalbusse der KomBus sind samstags und sonntags vom 18. April bis 31. Oktober mit Fahrradgepäckträgern zur Beförderung von fünf Fahrrädern ausgestattet. Mit diesen speziellen Gepäckträgern ist ein sicherer Transport der Fahrräder gewährleistet. Bis zu zwei Fahrräder können je nach Platzverhältnissen zusätzlich im Innenraum der Busse befördert werden. Auf Nachfrage am Servicetelefon ist der Einsatz dieser Busse auch an Wochentagen möglich.
Wegen der begrenzten Platzkapazitäten für Fahrräder in den Regionalbussen empfiehlt sich eine Reservierung am KomBus- Servicetelefon unter 03671 / 52 51 999 bis freitags, 12.00 Uhr. Ohne Reservierung kann leider keine Mitnahme garantiert werden.
Über die Saalfelder Höhe ins Schwarzatal
Nach wie vor zeichnet sich die KomBus- Linie 405 Saalfeld- Neuhaus am meisten frequentierte Strecke unter den KomBus- Fahrradlinien aus. Deshalb werden hier samstags und sonntags in der Fahrradsaison auf ausgewählten Fahrten Linienbusse mit Fahrradanhängern eingesetzt. Entlang dieser beliebten Strecke gibt es ideale Ausgangspunkte für eine Radtour durch das wildromantische Schwarzatal. Die steilste Wegstrecke legt man bequem mit dem Bus zurück und rauscht dann mit dem Rad abwärts ins Tal. Diese Touren eignen sich besonders gut für Familienausflüge. Neben Radfahrern nutzen auch Wanderer gern diese Linie. Weitere gut genutzte Verbindungen sind die Strecken von Saalfeld nach Pößneck und Neustadt/Orla und von Rudolstadt nach Erfurt, Weimar und Ilmenau.
Fahrradlinie 405, Saalfeld-Neuhaus
Bike- Shuttle an der Mühlenfähre
Am Hohenwarte-Stausee, zwischen den Anlegestellen Altenroth und Linkenmühle, betreibt die KomBus Thüringens einzige Autofähre. Hier steht der Bike-Shuttle, ein Kleinbus mit Fahrradgepäckträger, bereit. Dieser erleichtert Radfahrern bei Bedarf und auf Abruf die Anstiege in diesem Bereich des Saale-Radwanderweges. Während der Fährzeiten der Mühlenfähre ist der Bike-Shuttle zwischen Ziegenrück, Paska, Altenbeuthen und der Lothramühle unterwegs. Die Mühlenfähre verkehrt 2019 voraussichtlich vom 18. bis 30. April von 9:00 - 18:00 Uhr, vom 01. Mai bis 30. September von 08:00 - 19:00 Uhr und vom 01. bis 31. Oktober von 09:00 - 18:00 Uhr. Detaillierte Informationen zum Bike- Shuttle gibt es vor Ort direkt beim Fährmann, am Fährtelefon unter 0176 / 15 46 34 29 oder am KomBus- Servicetelefon.
Wander- und Bikeshuttle 2019 an der Mühlenfähre am Hohenwartestausee
FahrradBus anmieten
Für individuelle Gruppenausflüge mit dem Rad hält die KomBus verschiedene Bustypen samt Chauffeur zur Anmietung bereit. Der eigens für die Fahrradbeförderung umgebaute Wander- und FahrradBus hat im vorderen Innenraum spezielle Halterungen für bis zu 20 Fahrräder. 20 Sitzplätze befinden sich im hinteren Busteil. Außerdem können Klein-, Midi- und Standardlinienbusse mit Anhängern für Touren mit mehreren Personen angemietet werden. Detaillierte Informationen sind bei KomBus Tours unter 03671 / 535726 und per E- Mail unter busreisen@kombus-online.de abrufbar.
Günstig ankommen
Zum Ticketpreis nach gültigem Tarif kostet die Mitnahme des Fahrrades in den KomBus- Linienbussen lediglich 1 € pro Fahrt (bis 100 Minuten). Fahrradtageskarten sind für 3.50 € beim Busfahrer erhältlich. Für eine Busanmietung erstellen die Mitarbeiter von KomBus Tours gern ein individuelles Angebot.
Infos kompakt
Auf einem Blick und zum Mitnehmen gibt es alle Informationen zur Fahrradbeförderung bei KomBus im Flyer „Unterwegs mit dem FahrradBus im Rennsteig- Saaleland“. Er ist kostenlos in den Servicecentern und Touristinformationen erhältlich. Die Fahrplantabellen der betreffenden Linien sind im Internet unter www.kombus-online.de im Menüpunkt Fahrplanauskunft und im Jahresfahrplan abrufbar. Die Fahrten mit Fahrradmitnahmemöglichkeit erkennt man am Fahrradsymbol über der Fahrt. Unter www.kombus-online.eu/angebote/Fahrrad/ sind noch einmal alle Möglichkeiten der Fahrradbeförderung aufgelistet. Neu ist hier eine downloadbare Broschüre mit Routenvorschlägen mit Rad und Bus für die beiden Landkreise.
Alle Infos erteilen natürlich auch die Mitarbeiter am KomBus- Servicetelefon 03671 / 52 51 999 (Mo. - Fr. 7:15 Uhr - 21:00 Uhr, Sa. und So. 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr) und in den Servicecentern in Rudolstadt und Saalfeld. Für eine optimale Routenplanung empfiehlt sich der Radroutenplaner Thüringen in Internet unter www.radroutenplaner.thueringen.de .Hier sind auch alle Haltestellen der FahrradBusse verzeichnet.
Weitere Informationen:
- im Internet: http://www.kombus-online.eu/angebote/fahrrad/
- per E-Mail: service@kombus-online.de
- in den Servicecentern Rudolstadt, Saalfeld, Pößneck und Schleiz
- per Post: KomBus GmbH, Poststr. 39, 07356 Bad Lobenstein
- alle FahrradBus- Haltestellen: http://www.radroutenplaner.thüringen.de
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier