Pedelec Verleih – Fahr Rad mit Rückenwind am Thüringer Meer

Genießen Sie die Vielfalt des Rennsteig-Saalelandes auf eine ganz neue Weise. Gönnen Sie sich dieses besondere Naturerlebnis mit einem Pedelec. Der abstrakt klingende Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet „Pedal Electric Cycle“.
Dieses Elektrofahrrad wird zusätzlich zu Ihrer eigenen Muskelkraft durch den Tritt in die Pedale, auch mit einem Elektromotor betrieben. So stellen Anstiege und Gegenwind keine Hindernisse mehr dar und Ihre Radtouren werden zum reinsten Vergnügen. Diesen Genuss erleben Sie durch einfachste Bedienung und hohe Zuverlässigkeit der Pedelecs.
Dieses Pilotprojekt in Mitteldeutschland wird hier in der Region im großen Stil durchgeführt. Über ein Dutzend touristischer Anbieter der Region hat sich zusammengeschlossen, um einen einmaligen Komfort zu bieten: Eine Pedelec-Vermietstation besitzt immer mindestens zwei Pedelecs. In jeder der Stationen können Sie dann Ihren leeren Akku kostenlos gegen einen aufgeladenen Akku austauschen.
So kann man die gesamte Region, rund um Europas größtes zusammenhängendes Stauseegebiet, die Saale-Stauseen Bleiloch und Hohenwarte, "kinderleicht" erkunden und ganz nebenbei Museen besuchen, in der Therme entspannen, in Gaststätten die berühmten Thüringer Klöße verkosten und abends erschöpft in die weichen Kissen fallen. Natürlich ist auch technische Unterstützung, in Form von Fahrradgeschäften und -werkstätten stets zu gegen.
Ansprechpartner und Projektkoordinator für Fahrradverleih am Thüringer Meer:
Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.V.
c/o Landratsamt Saale-Orla-Kreis
Oschitzer Straße 4
07907 Schleiz
Tel.: 03663/421466
Fax: 03663/421642
Email: info@rennsteigseenland.de
Homepage: www.rennsteigsaaleland.de
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier