Ort
Bewilligungsbescheide für 12,6 Millionen Euro
Saalfeld/Berlin. Im Landratsamt sind die ersten Bewilligungsbescheide für den Breitbandausbau eingetroffen. Für den Bereich Nord wurden rund 5…
Landrat Marko Wolfram übergibt 20.000 Euro an Bibliotheken Saalfeld und Rudolstadt
Saalfeld. Landrat Marko Wolfram übergab heute je 10.000 Euro Fördermittel für die Bibliotheken Saalfeld und Rudolstadt an deren Leiterinnen Angela…
Seit 1. Juli 2017 folgt er auf Hans Eberhardt
Saalfeld. Rolf Weigel, 52, ist seit dem 1. Juli Geschäftsführer der Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ mit Sitz in Saalfeld. Er übernahm die…
Bauliche Übergabe des Zeughauses auf Schloss Schwarzburg
Schwarzburg. Auf Schloss Schwarzburg wird heute, am 11. Juli 2017, das Zeughaus an den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt als künftigen Nutzer übergeben.…
Geschäftsbeziehungen mit Unternehmen GAT sollen ausgebaut werden
Uhlstädt-Kirchhasel. Gestern begrüßte Landrat Marko Wolfram eine chinesische Delegation aus der Provinz Yiwu, die in der Firma GAT (Gesellschaft für…
1. Lutherwanderung von Großkochberg nach Rudolstadt
Rudolstadt. Pilgern mit Luther – das war das Motto der ersten Lutherwanderung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt am 1. Juli. In Begleitung von Landrat…
Engagierte Geschichtslehrerin organisiert jährliche Fahrt mit Neuntklässlern
Schmiedebach. Zur Tradition geworden ist die jährliche Fahrt der Neuntklässler des Heinrich-Böll-Gymnasiums Saalfeld zur KZ-Gedenkstätte Laura, dem…
Dr. Joachim Abrolat zu erstem Gespräch mit Landrat Marko Wolfram
Saalfeld. Seit gut vier Wochen hat die Klinik an der Weißenburg einen neuen Verwaltungsdirektor. Am Mittwoch besuchte Dr. Joachim Abrolat Landrat…
Landrat dankt allen Unterstützern im Kampf gegen Drogen
Saalfeld. „Es ist geschafft: für das interessante und spektakuläre Suchtpräventionsprojekt Revolution Train konnten genügend Sponsoren gefunden…
Thema für diesjährige Ehrenamtsgala am 22. September beschlossen
Saalfeld. Der Landkreis fördert auch in diesem Jahr Ehrenamtliche bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten für das Gemeinwohl. Fast 38.000 Euro stehen in…