Kreis- und Regionalentwicklung
Die Kreis- und Regionalentwicklung verfolgt das Ziel, die Region mittels Strategien, Konzepten und Projekten nach vorne zu bringen, sowohl wirtschaftlich, touristisch als auch sozial. Besonderen Einfluss nimmt dabei der demografische Wandel und seine Folgen und die damit einhergehende Schrumpfung und Überalterung der Bevölkerung. Hier gilt es neue Wege zu gehen.
Der Bereich Regionalentwicklung bearbeitet dabei Aufgaben, die dem Landkreis aus seiner Schnittstellenfunktion zwischen Landesplanung und Gemeindeentwicklung erwachsen. Zu den Schwerpunkten gehören:
- Mitwirkung bei der Landes- und Regionalplanung,
- Entwicklung, Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung und Vernetzung der Region
- Entwicklung und Begleitung von Modell-, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Begleitung und Erarbeitung von regionalen Entwicklungskonzepten und -strategien
- Mitwirkung in und Moderation von themenbezogenen Arbeitsgruppen
Wichtige Handlungsfelder in der Region bilden u.a. die Sicherung der Daseinsvorsorge, bedarfsorientierte Mobilitätsangebote, eine nachhaltige Siedlungsentwicklung und Flächenpolitik und attraktive touristische, soziale und technische Infrastrukturen, um die Region zukunftssicher zu gestalten und attraktive Wohn- und Lebensverhältnisse zu schaffen.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier