erweiterte Suche


Informationen für Kommunen
- SDG Portal - Fortschritt der Kommunen bei globalen Nachhaltigkeitszielen
- Klimaleitfaden des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz
- Bürgermeisterdialog zur nachhaltigen Kommunalentwicklung des Nachhaltigkeitszentrums Thüringens
- Informationsportal des Umweltbundesamts zu Verkehr und Lärm
Förderung für kommunalen Klimaschutz
- Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) fördert Klimaschutzkonzepte und Umsetzung von Maßnahmen
- TMUEN fördert über die Thüringer Aufbaubank Maßnahmen für den Klimaschutz
- Die LEADER-Aktionsgruppe im Landkreis fördert private und kommunale Projekte im Rahmen der regionalen Entwicklungsstrategie
- Die Stiftung Naturschutz Thüringen fördert Projekte, die das unmittelbare Wohnumfeld schützen und verbessern
- Über das Programm NALAP fördert das TMUEN Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in Thüringen
- Zum Thema Kommunale Entwicklungspolitik bietet Engagement Global hilfreiche Informationen und Fördermöglichkeiten
Mobilitätswende
- Förderung von E-Lastenfahrrädern
- Nationale Klimaschutzinitiative (NKI)
- Cargobike Invest des Thüringer Umweltministeriums
- Planung und Anschaffung von E-Fahrzeugen und E-Ladeinfrastruktur
Informationen für nachhaltige Beschaffung
- Papierrechner - Einsparung von Ressourcen durch Altpapier
- Umweltbundesamt zur Siegelkunde
- Siegelklarheit der Bundesregierung
- Kompetenzstelle für Nachhaltige Beschaffung des Bundesinnenministeriums
- Portal zu Umweltfreundlicher Beschaffung des Umweltbundesamts
Energieeffizienz, Wärmewende, erneuerbare Energien und Gebäude
- Informationsportal "Deutschland macht's effizient"
- Energie-Gewinner: Beispiele aus Thüringer Kommunen, Unternehmen und Privataushalten, die den Einsatz erneuerbarer Energien oder Energiesparen gut gemeistert haben
- Energieberatung für Wohngebäude, Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme wird über die BAFA gefördert
- Informationsportal des Umweltbundesamtes zum Sparen von Energie und Energiekosten im Haushalt
- Die ThEGA bietet Energie- und Ressourceneffizienz – Beratung von Unternehmen und Kommunen zu Maßnahmen und Fördermöglichkeiten zur Verbesserung der Energie- und Ressourceneffizienz
- Förderwegweiser Energieeffizienz der BAFA: Fördermöglichkeiten rund um Energieeffizienz an Gebäuden und Wärmenetzen
- Die KfW unterstützt nachhaltige Stadtquartiere über die Förderung von Quartierskonzepten
- Die NKI fördert die Erstellung kommunaler Wärmeplanung
- Die Thüringer Wärmeservice GmbH berät zu Wärmepumpen und Nah-/Fernwärmelösungen
- Förderung für Einzelmaßnahmen zur Gebäude-Energieeffizienz (u.a. Heizungstechnik, Gebäudehülle)
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier