

Ausbildungsende 2021
Fünf junge Frauen und zwei Männer haben mit dem heutigen Tag ihre Ausbildung im Landratsamt abgeschlossen und sind nun vollwertige Fachkräfte. Übernommen werden konnten alle Auszubildenden, einer davon hat sich vorab für einen Berufsweg außerhalb des Landratsamtes entschieden. „Sie sind uns herzlich willkommen“, sagte Landrat Marko Wolfram anlässlich der Zeugnisübergabe. „Sie haben hier alle Perspektiven, die Sie brauchen und können bei uns Ihr Arbeitsleben gestalten. Ich wünsche Ihnen dazu einen guten Start!“
Nach drei Jahren und teilweise einer verkürzten Ausbildung mit zwei Jahren sind Alexandra Trillhose, Ulrike Kraft und Severin Berndorff nun Kauffrauen für Büromanagement. Den Abschluss als Verwaltungsfachangestellte haben Beatrice Bergner, Theresa Hielscher, Nils Weinhardt und Julian Junge erworben.
In den letzten Wochen haben sich die neuen Kollegen bereits in ihre künftigen Einsatzgebiete eingearbeitet, die in der Kreiskasse, im Büro des Kreistages, in der Inneren Verwaltung und im Bereich Finanzielle Hilfen/Unterhalt angesiedelt sind. Die Zeugnisübergabe fand im feierlichen Rahmen der Schlosskapelle statt, daran teil nahmen mit Personalamtsleiter Erik Goebel, Ausbildungsleiterin Alina Gonzalez Ortega-Müller und ihrer Vertreterin Elisa Slabon diejenigen, die in den vergangenen Jahren stete Begleiter bei der Ausbildung waren.
„Wir können stolz auf Sie sein“, lobte Personalleiter Goebel und unterstrich noch einmal, dass man sich alle Mühe gegeben habe, Stellen zu finden, die den Wünschen der neuen Mitarbeiter entsprechen. „Danke für Ihre Zeit, Ihr Engagement und Ihr Verständnis“. Das Ergebnis zeige auch, dass der Landkreis mit der Mischung aus jüngeren und älteren Auszubildenden, mit Berufseinsteigern und Umschülern mit Berufserfahrung den richtigen Weg gegangen sind. „Sie haben unser Team gestärkt!“
Als Ausbildungsleiterin gab Alina Gonzalez Ortega-Müller mit auf den Weg: „Ich stehe auch gerne nach dem Abschluss der Ausbildung gerne noch zur Seite und möchte Sie ermutigen: Lassen Sie sich nicht entmutigen von widrigen Umständen. Der Vorsitzende des Personalrates, Heiko Bauer, sicherte die Unterstützung des Personalrates zu.
Martin Modes
Presse- und Kultursamt
Im Bild nach der Zeugnisübergabe mit Personalleiter Erik Goebel (li.) und LR Marko Wolfram (re):,
Hinten: Elisa Slabon, Alexandra Trilllhose, Alina Gonzalez Ortega-Müller, Personalratsvorsitzender Heiko Bauer
Vorn: Nils Weinhardt, Ulrike Kraft, Severin Berndorff, Beatrice Bergner, Theresa Hielscher
Foto: LRA Martin Modes
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier