

Lebensmittelkontrolleur/in
Bei der Ausbildung zum/ zur Lebensmittelkontrolleur/in handelt es sich um eine Zusatzausbildung/ Umschulung.
Für diese Zusatzausbildung/Umschulung müssen Sie in einem Beruf, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet des Lebensmittelverkehrs, Lebensmittelzusatzstoffen, kosmetischen Mittel und Bedarfsgegenständen im Sinne des LFGB sowie Tabakerzeugnissen im Sinne des vorläufigen Tabakgesetzes vermittelt, ausgebildet sein und eine Fortbildungsprüfung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksordnung (Meisterbrief) erfolgreich bestanden haben oder Sie sind Techniker/in mit einer staatlichen Abschlussprüfung in einem Lebensmittelberuf.
Wenn Sie außerdem über ein sicheres Auftreten, Überzeugungskraft, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen verfügen, können Sie sich bewerben.
Für ausführlichere Informationen empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere Ausbildungsmappe. (siehe unten)
Quick Links
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier