

Erfahrungsbericht: Einführungstage im Landratsamt 2020
Am 1. September 2020 begann meine Ausbildung im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt und somit auch ein neuer Lebensabschnitt für mich. Voller Vorfreude und Motivation kam ich an diesem Dienstag ins Landratsamt. Wir trafen uns im kleinen Saal. Dabei waren alle, die dieses Jahr ihre Ausbildung anfangen werden, in verschiedenen Berufen. Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten, zum Fachinformatiker für Systemintegration, zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste und der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Begrüßt wurden wir von unserer Ausbildungsleiterin Frau Slabon. Später kamen noch Herr Wiesner, der stellvertretende Leiter des Personal- und Organisationsamtes, Herr Goebel, der Leiter des Personal- und Organisationsamtes, und Herr Bauer, der Leiter des Personalrates. Wir wurden sehr herzlich begrüßt und aufgenommen. Wir waren alle in sehr verschiedenen Altersgruppen, da das Landratsamt auch Menschen bei einem Berufswechsel unterstützt und diesen hilft ihre Zukunft optimal zu gestalten. Trotz des großen Altersunterschieds verstanden wir uns alle sehr gut. Erst gab es eine kleine Vorstellungsrunde, in der jeder etwas über sich erzählen konnte. Somit konnten wir uns alle schon ein wenig kennenlernen. Danach machten wir ein paar Übungen mit der VSV, dem Gesetz, das bald ein wichtiger Begleiter für uns sein würde. Im Anschluss gab es eine sehr interessante Schlossführung, bei der wir unseren zukünftigen Arbeitsplatz auch etwas näher betrachten durften. Nach der Mittagspause bekamen wir Besuch von Landrat Marko Wolfram. Mit allen zusammen wurde dann ein Gruppenfoto gemacht. Nach der Arbeitsbelehrung war der erste Tag dann auch schon vorbei. Bereits am diesem ersten Tag habe ich die sowohl die anderen Auszubildenden als auch einige Mitarbeiter des Landratsamtes als sehr aufgeschlossene und freundliche Menschen kennengelernt, mit denen ich mir eine Zusammenarbeit sehr gut vorstellen konnte.
Am Mittwoch, dem 2. September 2020, stellte sich der Personalrat vor und erklärte uns einige Dinge zu dessen Arbeit. Im Anschluss hatten wir ein Telefontraining, bei dem uns bereits viele wichtige Dinge gut vermittelt wurden. Um die Zusammenarbeit und Teamfähigkeit zu stärken, bekamen wir eine Gruppenaufgabe, die auch die Kreativität forderte. Nach der Mittagspause bekamen wir eine Einweisung in die Technik der Behörde, wurden in allen notwendigen Netzwerken und Programmen angemeldet und bekamen auch Erklärungen zu diesen.
Am Donnerstag besuchten wir ein Seminar außerhalb des Landratsamtes mit dem Thema „Soziale Kompetenzen – Verhalten im Umgang mit Vorgesetzten und Bürgern“. Dieses Seminar vermittelte uns nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch hier war ein großer Bestandteil die Teamarbeit. Wir lernten uns gut kennen, tauschten uns aus und arbeiteten zusammen.
Der letzte Tag dieser Woche begann mit einer Datenschutzbelehrung des Datenschutzbeauftragten des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt. Anschließend besuchten wir das Museum Schwarzburg. Dieser Ausflug war sehr informativ und bereitete uns allen viel Spaß und Freude.
Danach war die erste Arbeitswoche auch schon geschafft. Bereits in dieser Woche lernte ich viele Mitarbeiter kennen. Alle haben uns herzlich aufgenommen und man fühlte sich gleich sehr wohl. Auch zu den anderen Auszubildenden entwickelte sich ein gutes Verhältnis, das auch jetzt noch besteht. Mir ist ein gutes Arbeitsklima wichtig. Deshalb bin ich sehr froh, meine Ausbildung im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt angefangen zu haben. Nach mittlerweile 6 Monaten freue ich mich noch immer jeden Tag aufs Neue auf die Arbeit. Ich bin sehr froh, die Chance bekommen zu haben diese Ausbildung zu absolvieren und kann es auch jedem anderen empfehlen, der Wert auf eine abwechslungsreiche Arbeit, ein gutes Arbeitsklima und flexible Arbeit legt. Auch bei Problemen oder Fragen sind die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und zuvorkommend.
Ich freue mich auf die nächsten Jahre, die ich im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt verbringen werde.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier