

Erfahrungsbericht: Kauffrau für Büromanagement 2
Am 01. September 2014 begann meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt.
In den ersten Tagen wurden wir in verschiedene organisatorische Abläufe, wie zum Beispiel eine EDV-Schulung, und Vorträge über unseren neuen Dienstort eingewiesen.
Nach diesen Tagen, in denen wir erste Eindrücke sammeln und das Landratsamt kennenlernen durften, wurden wir unserer ersten Organisationseinheit zugeteilt. Für mich ging es in das Sachgebiet Ausländerwesen.
Weitere Bereiche, die ich bereits durchlief, sind die Kreiskasse, das Personalamt, die Innere Verwaltung, das SG Brand- und Katastrophenschutz, das SG Zulassung, Führerschein und das Schulverwaltungsamt.
Das gesamte dritte Ausbildungsjahr bin ich im Schulverwaltungsamt eingesetzt. Hier lerne ich die Hortgebührenbearbeitung, Schülerbeförderung sowie die Haushaltsbearbeitung und die Führung von Schulsekretariaten kennen. Nach Beendigung der Ausbildung ist es das Ziel, in einem Schulsekretariat eigesetzt zu werden und dieses eigenständig zu führen.
Oft stehen auch teambildende Aktivitäten in der Ausbildung an. Dazu gehören die Organisation der jährlichen Weihnachtsfeier und des Kindersommerfestes sowie Seminare und die Studienfahrt in das EJBW nach Weimar.
Der theoretische Teil der Ausbildung wird zum einen an der SBBS Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung Weimar unterrichtet. Desweitern besuche ich die Thüringer Verwaltungsschule in Weimar, an der uns praxisnahes Wissen von Dozenten vermittelt wird. Unterrichtet wird zum Beispiel Allgemeines Verwaltungsrecht, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen in der Doppik und Kameralistik sowie Staatsrecht und Personalwirtschaft im Öffentlichen Dienst.
Die Abschlussprüfung besteht aus Teil 1 – die vorgestreckte Abschlussprüfung nach 1 ½ Jahren und Teil 2 - einer mündlichen Prüfung in der Wahlqualifikation sowie zwei schriftliche Prüfungen am Ende der Ausbildung.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Ausbildung durchlaufe. Ich schätze die Unterstützung durch die Mitarbeiter des Landratsamtes sehr und die Erfahrungen, die ich während dieser Zeit sammelte.
Ich freue mich auf die letzten Monate meiner Ausbildung im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt und blicke positiv auf die bevorstehenden Prüfungen.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier