

Erfahrungsbericht: Kauffrau für Dialogmarketing
Am 01.09.2009 begann ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing im Landratsamt Saalfeld- Rudolstadt. Da dies kein typischer Verwaltungsberuf ist, war ich sehr gespannt, wo wir während der 3 Jahre Ausbildung eingesetzt werden und was für Aufgaben wir übertragen bekommen.
Meine ersten Einsatzorte waren beispielsweise das Bürgerbüro, wo ich sehr viel Kontakt mit Bürgern hatte und ihnen half ihre Probleme und Anliegen zu lösen, und die Innere Verwaltung, wo ich in der Poststelle und der Telefonzentrale eingesetzt war.
Die nächsten Fachdienste waren dann beispielsweise das Gesundheitsamt und auch der FD Personal/Organisation, in welchem ich begleitend zu meinem theoretischen Unterrichtsstoff an der Berufsschule, viel zu Personalangelegenheiten erlernte.
Uns wurde bewusst, dass die Ausbildung nicht, wie ein Vorurteil besagt, nur Telefondienst beinhaltet, sondern, dass es in der Verwaltung durchaus vielfältige Möglichkeiten gibt, auch in diesem Beruf ausgebildet zu werden.
Auch in weiteren Fachdiensten, wie dem Fachdienst Sozialhilfe und andere Sozialleistungen und Medien und Kultur konnte ich viele Erfahrungen sammeln.
Besonders viel Spaß hatte ich an kreativen und komplexen Aufgaben, beispielsweise das Erstellen des Flyers für den Tag des offenen Denkmals 2011. Durch das selbstständige Arbeiten, bekommt man die Chance seine individuelle Persönlichkeit weiter zu entwickeln und weiter zu bilden.
Während der Ausbildung haben wir an zahlreichen Veranstaltungen teilgenommen und auch geholfen, diese vorzubereiten und durchzuführen.
Im ersten Lehrjahr noch bekamen wir die erste Chance, uns zu beweisen. Wir organisierten das Sommerfest des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt für zahlreiche Kinder aus Saalfeld und Umgebung. Nach monatelanger Vorbereitung und harter Arbeit fand dieses dann im Juni 2010 statt und war, wie uns die Kinder selbst berichteten, ein voller Erfolg.
An solchen Veranstaltungen ist erkennbar, dass die Ausbildung in einer Verwaltung nicht staubtrocken ist, wie das viele von einem Landratsamt vielleicht denken, sondern hier bekommt man eben durch solche Aufgaben die Möglichkeit sein Wissen und seine Fähigkeiten ebenso in der Praxis anzuwenden.
Nach den nun fast 3 Jahren spannender, erlebnisreicher und lehrreicher Ausbildung steht im Mai und Juni die Abschlussprüfung an. Ich hoffe diese natürlich mit optimalen Ergebnissen abschließen zu können.
Da meine Ausbildung als Kauffrau für Dialogmarketing kein typischer Verwaltungsberuf ist, werde ich im September 2012 noch die verkürzte Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beginnen. Diese Ausbildung ermöglicht es mir, auch noch verwaltungsspezifisches Wissen zu erlangen, was mir bei meiner bisherigen Ausbildung fehlte.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier