Ansprechpartner Ehrenamt
![]() |
Ehrenamt in seinen vielfältigen Formen hat in Thüringen eine lange Tradition und bildet eine wichtige Grundlage unserer freiheitlichen demokratischen Ordnung.
Ohne Ehrenamt leben wir in einer kalten Gesellschaft!
Mehr als 600.000 Thüringerinnen und Thüringer engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Sie tun diesen Dienst für das Gemeinwohl freiwillig und unentgeltlich.
Engagement ist so vielfältig wie das Leben. Ob im Sport, im Jugend- oder Seniorenclub, bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei freiwilligen sozialen und karitativen Diensten, in Kirchengemeinden, in Chören oder Kunstvereinen, bei Initiativen im Umwelt- oder Tierschutz - ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit von Gleichgesinnten ist für unser Gemeinwohl ebenso wichtig wie unersetzlich.
Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt fördert das Ehrenamt unter anderem durch die Vergabe von Mitteln der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die gemeinnützige ehrenamtliche Tätigkeit in Thüringen zu fördern.
Als Ansprechpartnerin für das Ehrenamt im Landkreis steht Ihnen im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt, Presse und Kulturamt, Frau Samoila für weitere Informationen zur Verfügung.
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier