Saalfeld. Unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht findet am Donnerstag, dem 12. Februar die Eröffnung der Fotoausstellung „die Würde des Menschen… - Stéphane Hessel“ statt. Um 15 Uhr beginnt im Bürger- und Behördenhaus Saalfeld ein Eröffnungsprogramm, welches durch den Nachmittag führen wird. Nach der Begrüßung aller Gäste durch Matthias Graul, Bürgermeister der Stadt Saalfeld und Dr. Andreas Jantowski, Direktor des ThILLM Bad Berka, der eine Eröffnungsrede halten wird, werden sich weitere Vorträge und ein Dialog mit Bürgermeister Graul und dem 2. Beigeordneten des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt, Landtagsabgeordenter Maik Kowalleck, anschließen. Diana Skibbe von Alternative 54 e.V übergibt abschließend Spenden an die Maria Pawlowna Gesellschaft e.V.. Musikalisch wird das Programm an diesem Tag durch die Musikschule Saalfeld umrahmt.
Die Ausstellung zeigt Fotos von Britta Rost und gilt dem Vermächtnis Stéphane Hessels, ehemaliger Häftling des KZ-Buchenwald. Sie ist bis zum 15. März zu sehen und daran angepasst findet bis zum 12. März ein umfangreiches Begleitprogramm statt. Neben Zeitzeugengesprächen und Filmvorführungen wird es auch mehrere Vorlesungen geben. Das Begleitprogramm steht Ihnen als Download zur Verfügung.
Begleitprogramm zur Ausstellung
Do. 12.02.2015 15:00 Uhr
Ausstellungseröffnung im Bürger- und Behördenhaus Saalfeld, Markt 6
Do. 19.02.2015 19:30 Uhr
Zeitzeugengespräch mit Flüchtlingen bzw. Vertriebenen
Moderation: Pfarrer Christian Sparsbrod
Ev. Gemeindehaus Saalfeld, Am Hohen Ufer 8
Fr. 20.02.2015 20:00 Uhr
Filmvorführung „Der Diplomat“
Saalgärten Rudolstadt, Saalgärten 1b
Do. 26.02.2015 18:00 Uhr
Zeitzeugengespräch mit Opfern rechter Gewalt
Moderation: Pfarrer Gisbert Stecher
Altes Rathaus Rudolstadt, Stiftsgasse 2
Di. 03.03.2015 19:00 Uhr
Die Würde des Menschen... - Lesung und Gespräch über Stéphane Hessel
mit Franka Günther (FG, Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte) und Dr. Justus H. Ulbricht (Historiker, Dresden)
Saalfelder Bibliothek, Markt 7
Mi. 04.03.2015 12:00 Uhr
Freiheit und Mut - Von Schiller zu Stéphane Hessel. Ein Lesegespräch mit Daniela Danz (Autorin/Leiterin Schillerhaus Rudolstadt)
Geschwister-Scholl-Schule Bad Blankenburg; Bähringstraße 4
Di. 10.03.2015 19:00 Uhr
Filmvorführung „Der Diplomat“
Cineplex Saalfeld, Blankenburger Straße 8
Do. 12.03.2015 19:30 Uhr
Lesung und Gespräch über Stéphane Hessel mit Matthias Biskupek (Schriftsteller) & Peter Reif-Spirek (Landeszentrale für politische Bildung)
Stadtbibliothek Rudolstadt, Schulplatz 13
Nicole Janke,
Presse- und Kulturamt