Königsee-Rottenbach. Die ganze Familie im Sozialraum erreichen – um dieses Ziel zu verfolgen, hat sich der Evangelische Kindergarten „Senfkorn“ in Rottenbach im letzten halben Jahr auf den Weg gemacht, ein Thüringer Eltern-Kind-Zentrum (kurz: ThEKiZ) zu werden. Am vergangenen Freitag feierte der Kindergarten nun die Eröffnungsfeier seiner Profilerweiterung mit einem ThEKiZ-Familienfest. Mit der ThEKiZ-Erweiterung sollen Kindern, Eltern und Großeltern Unterstützungsangebote sowie Begegnung und Austausch zur Verfügung gestellt werden.
Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt fördert die Familieneinrichtung seit dem 1. Juli 2024 über die Familienförderung im Landesprogramm „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ (LSZ) und ermöglicht somit eine intensive Familien- und Sozialraumarbeit. „Wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung des Projektes sowie die Resonanz bei den Familien und bedanken uns für die wertvolle Arbeit der Fachkräfte“, so Rolf-Henryk Thalmann, Leiter des Fachbereiches Jugend, Soziales und Gesundheit.
Einrichtungsleiterin Mandy Machleit und ihr Team begrüßen die Möglichkeiten, die die Erweiterung bietet. „Als ThEKiZ können wir im Kindergarten zusätzliche Angebote schaffen, ganze Familien und Interessierte aus der Umgebung einladen. Es gibt die Elternschule, Thementage, Kreativveranstaltungen, Begegnungsmöglichkeiten und Beratungen, zu denen jeder herzlich willkommen ist“, sagt die Leiterin. „Seit neuestem bietet die Einrichtung neben dem Elternprogramm „Schatzsuche“ oder der Babymassage auch eine Hebammensprechstunde an. Darüber hinaus stehen die Pädagoginnen und Pädagogen den Familien bei Fragen zur kindlichen Entwicklung, Antragstellungen und sonstigen familiären Themen zur Seite.“
Die Familieneinrichtung in Trägerschaft der Diakoniestiftung Weimar-Bad Lobenstein hatte ihre Türen am Freitag für Klein und Groß geöffnet und erreichte eine Vielzahl an Familien, Kooperationspartnern und Interessierten. Versprochen war ein Nachmittag voller Begegnungen mit Bratwürsten, Kuchen, Getränken der Watzdorfer Brauerei, Kaffee und Kuchen, Spielangeboten, Hüpfburg, Aktionen des Sportvereins und Musik von der Trommelgruppe Kongas mit der Band Sternenregen. Außerdem konnten Teddy’s von Martin Bären Sonneberg gestopft werden. Trotz des grauen Wetters besuchten viele Familien das Fest, genossen das kreative Programm und nutzten die vielfältigen Angebote.
Das ThEKIZ-Team freut sich auf viele Interessierte: „Sie kommen aus Rottenbach und Umgebung und haben Fragen zur Einrichtung oder den Angeboten? Einrichtungsleitung Mandy Machleit und Ihr Team steht Ihnen gern zur Verfügung!“
Kontakt: Mandy Machleit: kiga.rottenbach@diakonie-wl.de, 036739-22227
Martin Modes
Presse- und Kulturamt
Fotos: Bildarchiv LRA Nicola Stolarikova