Saalfeld. Zur Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige um Suizid sind Betroffene aus dem Landkreis Saalfeld -Rudolstadt und Umgebung angesprochen. Mit dem Wunsch, eine solche Gruppe ins Leben zu rufen, ist eine Frau an die beim Gesundheitsamt im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt angesiedelte Selbsthilfekontaktstelle herangetreten.
Da es im Landkreis noch keine solche Selbsthilfegruppe gibt, möchte sie andere Betroffene ermutigen, sich in einem geschützten Raum zu treffen, ohne in angrenzende Landkreise reisen zu müssen.
„Die Erfahrung zeigt, dass es oft leichter fällt, sich mit Fremden auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben“, sagt Conny Beyer von der Kontaktstelle. „Andere Betroffene können am besten nachfühlen, was in der Trauer nach einem Suizid quält und belastet. Die gegenseitige Unterstützung findet auf einer anderen Ebene statt, die sich durch ein tieferes Verstehen auszeichnet. Durch die Erkenntnis: Ich bin nicht allein mit meinem Schicksal.“
Finden sich genügend Interessierte, wird mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle ein erstes unverbindliches Kennenlerntreffen stattfinden.
Information und Anmeldung:
Selbsthilfekontaktstelle Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt,
Telefon 03671-823 571 oder
per E-Mail an gesundheitsamt@kreis-slf.de.
Alle Anfragen werden vertraulich behandelt!
Martin Modes
Presse- und Kulturamt