Bad Blankenburg/Oberweißbach Die Fröbelstadt Marketing GmbH teilt mit, dass die Arbeiten zur Ausstattung des Oberweißbacher Kräuterlehrpfades mit digital abrufbaren Zusatzinformationen abgeschlossen sind und lädt für den 15. Mai 2015 um 14.00 Uhr zur Einweihung der "Digitalen Kräuterspur" ein. Informationen zu rund 90 Heilpflanzen am Wegrand können nun auf dem Smartphone nachgelesen werden. Das neue Angebot soll dazu beitragen, altes Kräuterwissen für heutige Generationen greifbar zu machen. Im Rahmen einer Wanderung können Gäste die Verwendung der entlang der Strecke angebrachten QR-Codes testen. Treffpunkt am 15. Mai ist das Fröbelmuseum am Oberweißbacher Markt.
Der Kräuterlehrpfad ist Teilstück des im Jahr 2015 als 10 km langer Rundweg aufbereiteten Olitätenwanderwegs "Auf den Spuren der Buckelapotheker", der die historischen Pfade der Kräuterhändler zwischen Oberweißbach und Cursdorf erlebbar macht. Oberweißbach gehört zur Region Rennsteig-Schwarzatal, die verstärkt auf die Nutzung der neuen Medien im Gästeservice setzt. So kann der Wanderer auf dem Olitätenrundwanderweg digitale Wanderstempel sammeln.
Fröbelstadt Marketing GmbH
Markt 10, 98744 Oberweißbach
Ansprechpartner: Katharina Eichhorn, Tel. 036705.62123, froebelstadt@googlemail.com
TourismusRegion Rennsteig-Schwarzatal
c/o Tourist- und ServiceCenter Bad Blankenburg
Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg
Tel. 036741.2667