Saalfeld. Mathias Moersch ist der Thüringer des Monats Februar. Heute Vormittag wurde er gemeinsam vom MDR und der Thüringer Ehrenamtsstiftung für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Erst vor kurzem hatte Hans-Joachim Schubert namens der Mitglieder des Bürgerradio-Vereins Mathias Moersch für sein langjähriges Ehrenamt im Bürgerradio SRB und dort vor allem wegen der Initiierung und Unterstützung von Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche für die Ehrung vorgeschlagen.
Landrat Marko Wolfram gratuliert Mathias Moersch zu dieser schönen Auszeichnung. „Für sein außergewöhnliches Engagement im SRB und im Kreispartnerschaftsverein hat er diese Ehrung mehr als verdient. Zudem ist er ein engagierter Amateurfunker und stärkt das kulturelle Leben in unserem schönen Landkreis.“
Wer mehr über die Auszeichnung erfahren will, kann das am Freitag im MDR sehen oder nachhören. Dann ist der Beitrag von MDR-Redakteurin Sandra Voigtmann im Thüringen-Journal zu sehen – und zuvor ab 18 Uhr bringt MDR-Radio Thüringen im „Fazit vom Tage“ den Radio-Bericht des Saalfelder Korrespondenten Uwe Kelm.
Für Zuschauer und Zuhörer besonders interessant: Mathias Moersch wurde von den Redakteuren über sein ehrenamtliches Engagement und seine Erlebnisse beim SRB interviewt, bevor er überhaupt von der Auszeichnung in Kenntnis gesetzt wurde. Umso überraschter „und sprachlos“ war er, als die Fernsehaufnahmen im Gebäude des SRB in der Alten Marktgasse in Saalfeld mit der Auszeichnung als Thüringer des Monats endeten. Das übernahm seitens der Thüringer Ehrenamtsstiftung der Vorsitzende Frank Krätzschmar zusammen mit MDR-Moderator Lutz Gerlach.
Als Gäste der Preisverleihung hatte SRB-Verwaltungsleiterin Cornelia Moersch Freunde und Wegbegleiter und insbesondere die Mitglieder des Vereins SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck Saalfeld - Rudolstadt - Bad Blankenburg e.V. eingeladen. Saalfelds Bürgermeister Dr. Steffen Kania, 1.Beigeordneter Mirko Schreiber in Vertretung des Rudolstädter Bürgermeisters und Christoph Majewski, Geschäftsführer des Bildungszentrums Saalfeld, gehörten ebenso zu den Gratulanten, denen Moersch für die langjährige und großzügige Unterstützung dankte.
„Das BZ Saalfeld und der SRB verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Ursprünglich als Abteilung des BZ geplant, wurde das Bürgerradio vor 26 Jahren aus medienrechtlichen Gründen als eigenständiger Verein gegründet. Seitdem unterstützt das BZ die Arbeit des SRB als Mitglied und Förderer“, heißt es in einer Mitteilung des Bildungszentrums.
Aus gutem Grund erinnerte deshalb Hans-Joachim Schubert als ehemaliger BZ-Geschäftsführer an die Gründung des SRB im Jahr 1999. Der damalige „offene Kanal“ ist seit 2009 als SRB ein reiner Radiosender, der auch Radiojournalisten ausbildet und das Geschehen im Landkreis begleitet.
Martin Modes
Presse- und Kulturamt
Hintergrund:
Im Juli des vergangenen Jahres war der Titel "Thüringer des Monats" ebenfalls nach Saalfeld gegangen: Damals war Wolfgang Christoph aus Arnsgereuth, ehemaliger Chefarzt der Radiologie an den Thüringen Kliniken, ausgezeichnet worden.
Mehr dazu:
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saalfeld-rudolstadt/thueringer-monats-christoph-radiologe-holzwurm-100.html
Fotos von der Auszeichnung im SRB-Gebäude am 25. Februar: LRA Martin Modes
Die Bilder geben einen Einblick in den Ablauf der Auszeichnungsveranstaltung
Zunächst Aufnahmen mit Sandra Voigtmann im SRB-Studiobereich und mit Mathias Moersch am Sendeplatz, zum Abschluss die Auszeichnung vor der Präsentationswand.