Saalfeld. Im Rahmen des 60. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Saalfeld und Stains in Frankreich organisiert die Stadt gemeinsam mit der Kreismusikschule Saalfeld eine musikalische Begegnung zwischen jungen, musikbegeisterten Blechbläsern aus Frankreich und Deutschland. In der Woche vom 24. bis 28. Februar 2025 sind 16 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 16 Jahren, die im Rahmen ihrer schulischen Ausbildung an einer Gesamtschule in Stains Unterricht für verschiedene Blasinstrumente nehmen, mit ihren Betreuern zu Gast in der Saalestadt.
Der Jugendaustausch steht unter dem Leitgedanken „Grenzenlos Musik - Musik verbindet“. Die Musik soll Neugier auf Saalfeld und deutsche Kultur wecken und den Zugang erleichtern. „Das gemeinsame Musizieren soll zudem die Lust wecken, die Sprache und Kultur des Partners zu entdecken und seine eigene Sprache und Kultur zu reflektieren. Eine Sprachanimation während des gesamten Aufenthalts unterstützt diesen wichtigen Prozess“, erläutert Christopher Mielke vom Büro des Bürgermeisters. Neben Proben, Konzerten und Sprachanimation sorgen das gegenseitige Kennenlernen und die gemeinsame Freizeitgestaltung für den Abbau von Sprachbarrieren. In den gemeinsamen Ensembleproben wird ein kleines Programm einstudiert, das in einem Abschlusskonzert dem Publikum präsentiert wird.
Die Gäste aus Saalfelds Partnerstadt erleben während ihres Aufenthalts die Sehenswürdigkeiten Saalfelds und erkunden die Kulturstadt Weimar. Es wird einen gemeinsamen Stadtrundgang durch die Feengrottenstadt geben, bei dem Einrichtungen besucht werden, die für musikalische Traditionen Saalfelds bedeutsam sind, u. a. die Johanneskirche. Stadtmuseum, Feengrotten und eine Geocaching Adventure Lab-Tour runden das Erlebnis ab. In Weimar ist ebenfalls eine Stadtbesichtigung geplant sowie der Besuch des Musikgymnasiums in Belvedere. Zudem steht ein Besuch der Saalfelder Marco Polo-Grundschule auf dem Programm, wo die musikalischen Ergebnisse der Begegnungswoche im Rahmen der traditionellen „Kunstpause“ präsentiert werden.
Das öffentliche Abschlusskonzert „Grenzenlos Musik - Musik verbindet“ der jungen Blechblasmusiker aus der Partnerstadt Stains und Saalfeld/Saale erklingt am Freitag, dem 28. Februar, um 17:00 Uhr in der Saalfelder Schlosskapelle. Hierzu wird herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Die Jugendbegegnung wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) gefördert.
Sina Rauch
Stadtverwaltung Saalfeld Kommunikation und Marketing