Saalfeld. Mit dem Kantatenkonzert zum Osterfest „Passion und Leben“ startet der Verein Schlosskapelle sein Programm für das Jahr 2023 am Ostermontag um 17 Uhr in der Saalfelder Schlosskapelle. Unter Leitung des Leipziger Gewandhausorganisten und Merseburger Domorganisten Michael Schönheit singen und spielen der Kammerchor der Schlosskapelle und die Merseburger Hofmusik. Gespielt wird die Choralkantate „Christ lag in Todesbanden“, komponiert von Johann Sebastian Bach und der Kantatenzyklus „Membra Jesu Nostri“ von seinem musikalischen Vorbild Dietrich Buxtehude. Der Eintrittspreis beträgt 20 Euro.
Als Solisten zu erleben sind Magdalene Harer – Sopran I, Frieda Jolande Barck – Sopran II, David Erler - Alts, Tobias Hunger – Tenor und Tobias Berndt – Bass.
Das Jahr 2023 ist für den Verein Schlosskapelle e.V. ein Jubiläumsjahr – anlässlich des 30-jährigen Bestehens wird es am Pfingstmontag, 29. Mai, ein großes Festkonzert – wiederum in der Saalfelder Schlosskapelle – geben.
Hintergrund. Der Kammerchor der Schlosskapelle Saalfeld, hervorgegangen aus dem Kammerchor der Johanneskirche, erfreut sich auch jenseits der Grenzen des Landkreises großen Ansehens. Mitglieder im Kammerchor sind ehemalige und aktive Mitgliedern des „Mädelchores“ Saalfeld und der Thüringer „Sängerknaben“.
Saalfeld und die Schlosskapelle profitieren von der engen Kooperation der Chormitglieder mit dem aus Saalfeld stammenden Michael Schönheit – so dass viele Konzertprogramme, die in Leipzig und Merseburg stattfinden, auch in Saalfeld zu erleben sind.
Auch das Gewandhausorchester in Leipzig feiert in diesem Jahr Jubiläum. Das am 11. März 1743 gegründete Leipziger Gewandhausorchester ist Deutschlands ältester und größter bürgerlicher Konzertklangkörper. Einen Beitrag dazu und über die besondere Rolle des Orchesters im Jahr 1989 kann man im Deutschlandfunk hören
Das Jubiläum war auch Anlass für den Deutschlandfunk, im Sonntagsspaziergang am 26. März das Orchester zu besuchen. Im Beitrag kann man im Porträt und an der Orgel auch Michael Schönheit erleben – und man erfährt manches Neues von dem Gewandhausorganisten.
https://www.deutschlandfunk.de/sonntagsspaziergang-vom-26-3-23-teil-dlf-1d2bbfd4-100.html
Falk Buttig/Martin Modes
Presse- und Kulturamt
Das Jahresprogramm des Vereins Schlosskapelle finden Sie hier
https://kammerchor-schlosskapelle.jimdofree.com/veranstaltungen-1/
und hier als pdf zum Herunterladen
Informationen und Kartenvorbestellungen für Konzerte des Vereins Schlosskapelle Saalfeld e. V.
Tel.: 03671/ 33425
E-Mail: schlosskapelle.ev@web.de
Kartenvorverkauf:
Saalfeld-Information - Obere Straße
Kreissparkasse - Markt
Elektro-Bohr - Blankenburger Straße
Blumenfachgeschäft Florales - Brudergasse