Rudolstadt. Am 23. August erfolgte der feierliche Spatenstich zum Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Rudolstadt-Schaala. Landrat Marko Wolfram und Rudolstädter Bürgermeister Jörg Reichl eröffneten zusammen mit dem Leiter des Fachdienstes Feuerwehr der Stadt Rudolstadt Nils Spiewack und Bauplaner Olaf Birkfeld das Vorhaben. „Es ist wichtig, die ehrenamtliche Arbeit der Kameradinnen und Kameraden durch ordentliche Rahmenbedingungen zu unterstützen. Dazu zählen moderne Technik genauso wie persönliche Schutzkleidung und natürlich auch die räumlichen Bedingungen. Deshalb ist der heutige Spatenstich für das Feuerwehrgerätehaus von großer Bedeutung. Ich bin den Städten und Gemeinden sehr dankbar für die gute Zusammenarbeit. Nur so kann die überörtliche Gefahrenabwehr sichergestellt werden und gegenseitige Hilfe gut organisiert erfolgen.“, so Landrat Marko Wolfram.
Mit einer Beteiligung von 185.000 EUR fördert der Landkreis den Bau eines Stellplatzes im Gerätehauses, welches zwei Stellplätze für Großfahrzeuge bietet und insgesamt 1,6 Millionen Euro kosten soll.
Im Rahmen der im Jahr 2022 durchgeführten Beschaffungen erwarb der Landkreis ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) für 680.000 Euro als Ersatz für ein Bestandsfahrzeug der Rudolstädter Feuerwehr. Mit der Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses soll dieses Fahrzeug der Feuerwehr Rudolstadt-Schaala übergeben werden. nach der Übernahme im 1. Quartal 2024 wird das Feuerwehrfahrzeug im Einsatzfall durch die Feuerwehr Rudolstadt-Hauptwache besetzt.
Dustin Jaksch
Auszubildender Presse- und Kulturamt
Foto: Franziska Ehms
Vlnr: Rudolstadt Nils Spiewack, Marko Wolfram, Jörg Reichl, Olaf Birkfeld