Saalfeld. Am Dienstag, den 3. Dezember 2024, fand die offizielle Begrüßung der neuen AGATHE-Beraterinnen im Beratungsraum der Begegnungsstätte, Rainweg 70 in Saalfeld, statt. Mit dieser Veranstaltung starten die vier Beraterinnen sowie die Koordinierungskraft offiziell in ihre Tätigkei-ten im Rahmen des Projekts "AGATHE - älter werden in der Gemeinschaft, Thüringer Initiative gegen Einsamkeit " das vom Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) gefördert wird.
Bei der offiziellen Begrüßung durch Fachbereichsleiter Rolf-Henryk Thalmann, wurde im Beisein des Vertreters des Ministeriumsvertreters Michael Klaus, sowie Andreas Krauße, Geschäftsführer des AWO Kreisverbandes Saalfeld-Rudolstadt e. V., und dem Geschäftsführer der AWO Rudolstadt, Hans-Heinrich Tschöpke der gemeinsame Einstieg der neuen Mitarbeiterinnen eingeläutet.
Der AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V. ist der durchführende Träger für die Beratungs-fachkräfte des AGATHE-Projekts im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und kooperiert im Bereich der Stadt Rudolstadt mit der AWO Rudolstadt. Die Koordinierung liegt in der Verantwortung des Land-kreises.
Die Veranstaltung bildet den Auftakt zu einer Einführungswoche, in der sich die Beraterinnen und die Koordinatorin, Mandy Brunner, kennenlernen und mit dem Konzept des Projektes vertraut machen sollen. Unterstützt werden sie dabei unter anderem von der Sozialplanerin, Birgit Wersch, vom Sozial- und Teilhabeamt, dem Sozialpsychiatrischen Dienst und erfahrenen AGATHE-Kolleginnen aus dem Saale-Orla-Kreis.
Luna Schubert
Auszubildende
Presse- und Kulturamt