Saalfeld. Die heiligen drei Könige und ihr Gefolge – insgesamt sieben Saalfelder Kinder – hatten sich heute gemeinsam mit ihrer Lehrerin als Sternsinger auf den Weg ins Saalfelder Schloss gemacht.
Dem Landkreis und Landratsamt spendeten sie zunächst den Segen und als sichtbares Symbol brachten sie über den Eingangstüren die Kreideaufschrift für das aktuelle Jahr „20*C+M+B+15“ an, das die Abkürzung für den traditionellen Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ darstellt.
Landrat Marko Wolfram und Reinhard Tröstrum, Geschäftsführer des Bildungszentrums Saalfeld, unterbrachen ihr Gespräch, um stellvertretend für den Landkreis die Spendenaktion zu unterstützen, für die die Kinder sammelten. Als Dank übergab der Landrat gleich eine ganze Schüssel voll Süßigkeiten. „Erst vor kurzem haben wir unsere Schokolade mit den Flüchtlingskindern in Beulwitz geteilt“, versicherten die Kinder aus den Klassenstufen 1 bis 3.
Bild 1: Gemeinsames Gruppenfoto mit Reinhard Tröstrum (links) und Marko Wolfram (hinten) mit der Sternsinger-Truppe mitsamt Lehrerin aus der Marko-Polo-Schule in Saalfeld.
Carolin Dudkowiak
Presse- und Kulturamt