Saalfeld. Der Schlosskapelle Saalfeld e. V. lädt auch in diesem Jahr zu einer Reihe hochkarätiger Veranstaltungen ein, die Musik, Kunst und Glauben miteinander verbinden. Das Programm bietet abwechslungsreiche Höhepunkte für Kulturinteressierte und Musikliebhaber.
Den Auftakt macht ein Gedächtniskonzert anlässlich des 40. Todestages von KMD Walter Schönheit in der Johanneskirche Saalfeld am Freitag, 09. Mai 2025, um 19:30 Uhr. Es erklingt Johann Sebastian Bachs Messe h-Moll, BWV 232. Es musizieren renommierte Solisten, der Kammerchor der Schlosskapelle Saalfeld sowie die Merseburger Hofmusik unter der Leitung von Michael Schönheit.
Eintritt: 25 €, Schüler/Studenten: 15 €
Zum Sommeranfang am 21. Juni um 17 Uhr präsentieren „Männer und Tenöre vom Bodensee“ ein heiteres Programm zusammen mit den Saalfelder Vocalisten in der Schlosskapelle Saalfeld.
Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.
Das Bildprogramm der Saalfelder Schlosskirche steht am 23. August um 17 Uhr auf dem Programm. Die Veranstaltung vereint Musik und Malerei sowie Kunst und Glauben. Die Meditation durch Pfarrer Christian Sparsbrod wird von Orgelmusik von Klaus-Peter Marquardt begleitet. Der Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen.
Am Reformationstag, am 31. Oktober, um 17 Uhr findet in der Schlosskapelle ein Konzert zum Reformationstag statt. Unter dem Thema „Ein feste Burg ist unser Gott“ wird die Verbindung von Reformation und Musik beleuchtet. Axel Thielmann begleitet mit Worten, während Martin Stephan Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy an der Orgel spielt.
Eintritt: 12 € .
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei den Veranstaltungen des Schlosskapelle Saalfeld e. V.!
Peter Lahann
Presse- und Kulturamt