Saalfeld. Die Lage des Waldbrandes in Gösselsdorf ist am Freitagmittag, dem 4.7.2025, unverändert angespannt. Aktuell besteht keine Gefahr für Ortschaften.
Dem zwischenzeitlich aufgetretenen Verteilungsproblem bei der Bereitstellung der Essenversorgung für einige Einsatzkräfte im Gelände wird weiter entgegengewirkt. Die Kapazitäten wurden nochmals hochgefahren, so dass nun zweimal am Tag 1.500 Mahlzeiten zuzüglich Frühstück vorbereitet werden.
Ferner wird gebeten, von Lebensmittelspenden abzusehen! Die Versorgung der Einsatzkräfte ist gesichert, eine Koordinierung von gespendeten Lebensmitteln kann derzeit nicht erfolgen.
Wegen des Großbrandereignisses wird heute, Freitag, 4. Juli, ab ca. 11 Uhr die K 184 zwischen Reichmannsdorf und Großneundorf bis auf Weiteres voll gesperrt.
Sollten Sie die Arbeit unserer Feuerwehren im Rahmen von Spendengeldern unterstützen wollen, können Sie an den Kreisfeuerwehrverband Saale-Schwarza e.V. spenden. Die Zuwendung wird für Feuerwehraufgaben, zum Beispiel die Jugendfeuerwehrarbeit eingesetzt werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung.
Bankverbindung für Spendengelder:
Kreisfeuerwehrverband Saale-Schwarza e.V.
Verwendungszweck: „Vegetationsbrand Gösselsdorf“
KSK Saalfeld-Rudolstadt
IBAN DE77 8305 0303 0000 0134 39
BIC HELADEFISAR
Carolin Schreiber
Presse- und Kulturamt