Saalfeld. Aktuell sind beim Waldbrand in Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt 520 Einsatzkräfte aus ganz Thüringen im Einsatz. Erwartet werden in Kürze auch Einheiten aus Oberfranken, da in Bayern drei Löschzüge zur Unterstützung angefordert wurden. Ein Vorauskommando aus Bayern soll noch heute abend eintreffen. Das ist der Stand nach der Lagebesprechung im Stab am Donnerstag um 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Gösselsdorf.
Benötigt wird für die Löschung auch weiterhin Luftunterstützung.
Die Fläche des Brandes hat sich zuletzt nicht ausgeweitet, sie liegt weiterhin bei etwa 250 Hektar. Einige der Brandherde konnten eingedämmt werden, an anderen Stellen breiten sie sich zum Teil aus. Für die Bevölkerung der den Brandherden am nächsten gelegenen Orte besteht aktuell keine Bedrohung. Allerdings wird die Straße in Reichmannsdorf vom Abzweig nach Gösselsdorf (K 140) bis nach Großneundorf gesperrt, da die erhebliche Anzahl von Schaulustigen die Einsatzfahrzeuge behindert.
Mit der Dauer des Einsatzes der regionalen und überörtlichen Rettungskräfte von Feuerwehr, Polizei, Technischem Hilfswerk, Deutschem Roten Kreuz, Thüringenforst, Bundeswehr und der Bergwacht wird bis zum Wochenende gerechnet. Der Austausch der Einsatzkräfte in einem Schichtsystem ist organisiert.
Heute abend, also Donnerstag abend 3. Juli, wird die Technische Einsatzleitung Stab, die sich bisher im Feuerwehrgerätehaus in Reichmannsdorf befindet, in das Gebäude des Brand- und Katastrophenschutzes des Landratsamtes in Saalfeld verlegt.
Gegen 19 Uhr am Donnerstag abend konnte endlich wieder der Löschhubschrauber eingesetzt werden.
Am Donnerstag abend hat das Thüringenjournal in einem Interview mit Kreispbrandinspektor Christian Patze live vom Schauplatz in Gösselsdorf berichtet. Ein Team von MDR aktuell hat in der Abendsendung um 21.45 Uhr einen weiteren Livebeitrag gesendet aus dem nach Saalfeld verlegten Lagezentrum im Gebäude des Brand- und Katastrophenschutzes mit dem stellv. Kreisbrandinspektor Robert Scheithauer.
Martin Modes
Presse- und Kulturamt