Saalfeld. „Gemeinsam laden wir alle Sportinteressierten über 50 Jahre recht herzlich zu interessanten sportlichen Betätigungen, zum Fachsimpeln und gemütlichen Beisammensein ein. Damit sprechen wir Sportinteressierte nicht nur aus Sportvereinen, sondern aus der gesamten Bevölkerung an. Die sportlichen Rahmenbedingungen sind optimal und die Unterstützung durch das Team der Landessportschule verspricht erneut ein gutes Gelingen dieser Veranstaltung.“ Mit diesen Worten laden der Kreissportbund Saale/Schwarza und die Seniorenkommission des Kreissportbundes zum diesjährigen Sportaktivtag 50 Plus am Mittwoch, 21. Mai ab 13 Uhr in die Sportstätten der Landessportschule Bad Blankenburg ein.
Der Aktionstag wird bereits zum 17. Mal angeboten wird und in diesem Jahr mit neuen Ideen weitergeführt wird. Die Veranstaltung bietet mit qualifizierten Referenten, der Informationsmeile - fit und gesund im Alter des Gesundheitsamtes und den weiteren Partnern des Sports einen aktiven und informativen Nachmittag mit Bewegung und Begegnungen im Sport für alle Älteren. Das abwechslungsreiche Programm lädt zum Mitmachen ein. Es ist für jeden etwas dabei.
KSB-Vorsitzender Frank Persike dankt den Organisatoren, den Mitgliedern der Seniorenkommission, den vielen Partnern und qualifizierten Referenten, durch deren Einsatz eine solche Veranstaltung überhaupt erst möglich wird – insbesondere der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt und dem Team der Landessportschule. „Mit viel Hingabe haben sie einen Tag vorbereitet, der vor allem durch Sie, die aktiven Teilnehmer, mit Leben erfüllt wird.“
Zum Angebot gehören eine Wanderung, Line Dance, Aroha, Gymnastik und Wassergymnastik, Qigong, Tischtennis und ein AlltagsFitnessTest.
Die Anmeldungen sollten
beim KSB (Telefon 036741/41940 oder per Mail ksb-saale-schwarza@t-online.de
oder den Sportvereinen bis zum 16. Mai erfolgen.
Mitmachen können aber auch alle, die sich erst kurzfristig entscheiden!
Martin Modes
Presse- und Kulturamt