Ort
Landrat übergibt Mittel aus Vergleich an Kurstadt-Verein
Saalfeld. „Ich freue mich, dass wir mit diesem Geld einen großen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Blankenburg erfüllen können”, sagte…
Vermutlich Kreiswechsel von Piesau und Lichte als Ursache
Saalfeld. Im vergangenen Jahr erteilte das Sachgebiet Jagd-, Fischerei- und Waffenrecht im Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt 96 sogenannte Kleine…
Besonders Altlastenauskünfte stark nachgefragt
Saalfeld. Im Jahr 2019 wurden im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt durch das Sachgebiet Wasser- und Bodenschutz 280 Altlastenauskünfte erteilt. Diese…
Vereinbarungen unterzeichnet – Kreistag im Dezember einstimmig dafür
Saalfeld. Der Landkreis und die Städte Saalfeld und Rudolstadt regeln die Zusammenarbeit in der Jugendarbeit in den beiden Städten neu. Am Montag…
Landesmuseum Heidecksburg gelingt Erwerb von kostbarem Gefäß
Rudolstadt. Vor wenigen Tagen gelang dem Thüringer Landesmuseum Heidecksburg mit Unterstützung des Freundeskreises Heidecksburg e. V. ein…
38 Prozent besitzen einen Busausweis.
Saalfeld. An den Schulen in Trägerschaft des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt hat sich in diesem Schuljahr die Schüler*innenzahl im Vergleich mit dem…
Sehr gute Ergebnisse für Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule
Saalfeld/Rudolstadt/Greiz. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Saalfeld-Rudolstadt haben am Wochenende beim Regionalausscheid des…
Knapp eine halbe Million Euro für barrierefreien Zugang
Saalfeld/Kaulsdorf. Kurz vor Weihnachten hat den Landkreis noch ein Zuwendungsbescheid über fast eine halbe Million Euro, genau 481.370 Euro, vom…
„Ich bin stolz, dass wir einen so hochkarätigen Autor im Landkreis haben“
Rudolstadt. Landrat Marko Wolfram hat dem Rudolstädter Theaterintendant und Autor Steffen Mensching zur Auszeichnung mit dem Erich-Fried-Preis 2019…
Infostände und Vorträge zeigen die Möglichkeiten nach der Schule
Rudolstadt. Am Dienstag, dem 29. Januar, fand am Staatlichen Berufsbildungszentrum (SBZ) in Rudolstadt der Tag der Hochschulen statt. Dort hatten bis…
Zahl der zugelassenen Hybridfahrzeuge nimmt zu
Saalfeld. Durch die Gebietsreform zum 01.01.2019 ist der Fahrzeugbestand von 93.322 Fahrzeugen (2018) um knapp 2000 Fahrzeuge gesunken. Doch über…
Einwöchige Kooperation mit SRB und dem Fröbelmuseum
Saalfeld. Im Friedrich-Fröbel-Museum in Bad Blankenburg sind diese Woche 24 Schüler*innen des Dr. Max-Näder-Gymnasiums Königsee auf der Suche nach…
Tilmann Darie wird Zweiter, Rahel Prauka Dritte
Saalfeld. Marc Lindig vom Heinrich-Böll-Gymnasium Saalfeld hat heute den 61. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf…
Ausschuss legt Thema für Ehrenamtspreis fest – Gala am 18. Juni
Saalfeld. Der Landkreis fördert auch in diesem Jahr Ehrenamtliche bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten für das Gemeinwohl. Die Mittel stellt die…
Landkreis und Land bieten Unterstützung
Saalfeld. Das Thema „Zukunft für die Heimatmuseen und -stuben im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt“ sorgte am Mittwochnachmittag, 19.02.2020, bei einer…
Schulbau in Uhlstädt, Linkenmühlenbrücke, Erweiterung Haus II
Saalfeld. Der Ausschuss für Bau und Vergabe hat in seiner Sitzung am Mittwoch mehrere durch den Landrat eingebrachte Beschlüsse für wichtige…
Landkreis erhält zusätzliche Fördermittel für Brücke über die Saale
Saalfeld. Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat vergangene Woche einen Änderungsbescheid zum Fördermittelbescheid über zusätzliche 500.000 Euro für…
Einladung zur öffentlichen Vorstellung am Dienstag, 10. März, 17.00 in Gehren - zwei FFH-Gebiete reichen auch in den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) stellt die im Rahmen der NATURA 2000-Managementplanung erstellten…
Rund 11,6 Millionen Euro zusätzlich für 2020 bis 2024
Saalfeld. „Das Investitionspaket für die Kommunen ist dringend nötig. Ich freue mich, dass die Mehrheit des Landtages das erkannt hat und für die…
Dienstag 31. März 2020, Anmeldung erforderlich
Saalfeld. Landrat Marko Wolfram bietet am 31. März in der Zeit von 13 bis 17 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Eine Voranmeldung…