Talsperre Leibis/Lichte: Tests der Verschlussarmaturen
Erhöhte Wasserabgabe an die Lichte und die Schwarza
Unterweißbach – Von November 2023 bis März kommenden Jahres prüft die Thüringer Fernwasserversorgung (TFW) wieder monatlich die Funktionsfähigkeit der…
Kleines Geld – große Wirkung: Kleinprojekteförderung der LEADER Aktionsgruppe geht 2024 in die zweite Runde
Die LEADER Aktionsgruppe nimmt ab sofort bis zum 15.01.2024 Anträge zur Umsetzung von Kleinprojekten mit Gesamtkosten zwischen 1.000 und 20.000 EUR entgegen, die im Zeitraum März – Oktober 2024 realisiert werden sollen.
Mit dem Projektaufruf wird an die erfolgreiche Umsetzung des Regionalbudgets im Jahr 2023 angeknüpft. 23 Vorhaben von Vereinen und Initiativen im…
Feierliche Eröffnung der Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“
Am Freitag, den 10. November 2023, fand die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung "Was heißt schon alt?" im historischen Ambiente der ehemaligen Rudolstädter Hauptpost statt.
Seit ihrem Start im Jahr 2016 hat die Ausstellung bereits in vielen Regionen Deutschlands gastiert. Die Initiierung erfolgte durch einen…
Landrat und Beigeordnete zeichnen in Schwarzburg Ehrenamtliche aus
Schwarzburg. Landrat Marko Wolfram und die Beigeordneten Maik Kowalleck und Andreas Gloth-Pfaff haben am Freitagnachmittag im Rahmen einer Feierstunde…
Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla-Kreis wollen Zusammenarbeit intensivieren
Saalfeld. Mit einer Abschlusspräsentation wurde jetzt die Arbeit am Regionalwirtschaftlichen Entwicklungskonzept Südostthüringen (RWEK) abgeschlossen.…
Ammoniakaustritt sorgt für Feuerwehrgroßeinsatz in Schwarza
Geruchsbelästigung gestoppt – Fachfirma zur Ammoniakentsorgung vor Ort
Rudolstadt-Schwarza. Am Dienstagabend, dem 18. Juli, kam es zu einem Ammoniakaustritt auf dem Gelände der ehemaligen Herzgut Molkerei in Schwarza. Auf…