Dank Spende konnten in Beulwitz 22 Flüchtlinge Deutsch lernen
Saalfeld. Zehn Wochen lang, vier Mal die Woche hatten sie fleißig gebüffelt, Freitag konnten 22 Asylbewerber zeigen, was sie in dieser Zeit gelernt…
Saalfelderin mit großer Mehrheit vom Kreistag gewählt
Saalfeld. Fast geschlossen hat der Kreistag in seiner Sitzung am 24. März Alexandra Graul zur kommunalen Seniorenbeauftragten des Landkreises…
Osterferienprogramm des Jugend- und Stadtteilzentrums
In den beiden Osterferienwochen (vom 30.03. bis 10.04.2015) gibt es im Jugend- und Stadtteilzentrum Gorndorf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm.…
Neue Querung für Radfahrer und Fußgänger über die Schwarza freigegeben
Sitzendorf. Am Montag übergab Bürgermeister Günther Gothe in Sitzendorf die neue Brücke für Radfahrer und Fußgänger über die Schwarza. Gothe…
Überzeugt vom Potential der Gedenkstätte – künftige Zusammenarbeit erwogen
Didaktikprofessor in der KZ-Gedenkstätte Laura
Prof. Freyberger von der Universität Bamberg überzeugt vom Potential der Gedenkstätte – künftige…
Konzert der Pädagogen der Musikschule Saalfeld in der Schlosskapelle
Saalfeld. Tag für Tag vermitteln die Lehrerinnen und Lehrer der Kreismusikschulen in Saalfeld und Rudolstadt hunderten Kindern, Jugendlichen und…
Jetzt persönliche Gesprächstermine vereinbaren!
Thüringer Bürgerbeauftragter Dr. Kurt Herzberg
Am 24. März im Saalfelder Landratsamt
Saalfeld. Der Bürgerbeauftragte des Freistaates Thüringen,…
Projekt der Wirtschaftsförderagentur
Das seit 2008 in Regie der Wirtschaftsförderagentur Saalfeld-Rudolstadt laufende Projekt „Route 88 – Achse der Innovationen“ wurde am 09. März mit…
Kommender Donnerstag 19. März in Rudolstadt
Saalfeld/Rudolstadt. Der ehrenamtliche Arbeitskreis Migration-Integration des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt trifft sich wieder am Donnerstag…
Vorgestellt auf der diesjärigen ITB in Berlin
Thüringer Städte präsentieren neuen Pocket Guide in Englisch auf der ITB 2015
Er ist ein beliebtes Informationsmedium bei den Gästen: Der…
Landrat verleiht Ehrenamtspreis 2015 - ehrenamtliche Bibliothekare
Saalfeld/Großkochberg. Am Freitag, dem 14. August, um 16 Uhr findet die Ehrenamtsgala des Landkreises auf Schloss Kochberg statt. Im feierlichen…
Wochenenden künftig 10 bis 17.30 Uhr geöffnet
Saalfeld/Schmiedebach. Die KZ-Gedenkstätte Laura des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt ist in der neuen Saison, die am 1. April beginnt, an…