

Rudolstädter Heimathefte






























Seit inzwischen über sechs Jahrzehnten erscheinen die Rudolstädter Heimathefte mit jährlich 6 Heften - im Jahr 2020 konnte mit dem Heft 11/12 2020 der 66. Jahrgang beendet werden. Seit letztem Jahr erfolgt eine Kooperation mit der Stadt Rudolstadt, die Beiträge, die bisher in der eigenständigen Publikation "Rudolstadt &" erschienen sind, in den Rudolstädter Heimatheften veröffentlichen wird. Tobias Zober und Manja Rabenau von der Historischen Bibliothek Rudolstadt und vom Stadtarchiv gehören damit dem Redaktionskollegium als neue Mitglieder an.
Die Heimathefte beinhalten regional bezogene Beiträge zur Geschichte, aus der Natur und zum Kulturleben. Als anerkannte Quelle ist dieses Heft in vielen regionalgeschichtlichen Publikationen zu verzeichnen.
Von Anfang an besteht ein Redaktionskollegium, das für die inhaltliche Gestaltung der Hefte Verantwortung trägt. Vorsitzender des Redaktionskollegiums ist seit Januar 2001 Dr. Dr. Peter Lange, der der Redaktion fast von Beginn an angehört.
Im Jahr 2020 gelten derzeit die folgende Konditionen
Die Schriftenreihe ist erhältlich
- im Abonnement zum Preis von 22,20 € pro Jahr (Einzelpreis 2,70 € zzgl. 1,00 € Versandkosten im Inland - Ausland abweichend)
- oder zum Einzelverkaufspreis von 3,50 € im örtlichen Buchhandel und über das LRA, Presse- und Kulturamt, Tel.: 03671/823-210 (zuzüglich Versandkosten bei Bestellungen im LRA).
- die Hefte können auch direkt im LRA, Presse- und Kulturamt, Tel. 03671/823-210, bei Martin Modes - auch außerhalb der Öffnungszeiten - abgeholt werden. Ein kurzer Anruf vorab empfiehlt sich.
- Die Hefte sind erhältlich:
Bad Blankenburg: Leseinsel Harfe
Gräfenthal: „Lädle“,
Königsee: Buchhandlung Lese-Hunger
Königsee: Schreibwaren- und Bürobedarf Drefke,
Oberweißbach: Buchhandlung am Markt,
Rudolstadt: Thalia-Buchhandlung
Rudolstadt: Tourist-Info
Saalfeld: Thalia-Buchhandlung
Saalfeld: Tourist-Info am Markt
Schriftliche Bestellungen richten Sie bitte - gerne formlos - an
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Rudolstädter Heimathefte
Schloßstraße 24
07318 Saalfeld
Bitte vergessen Sie dabei nicht, eine Telefonnummer für Rückfragen anzugeben.
Für inhaltliche Anfragen steht Ihnen gerne Martin Modes im Presse- und Kulturamt, Tel. 0 36 71/8 23 2 10, zur Verfügung, der die Rudolstädter Heimathefte im Landratsamt redaktionell betreut.
Ab dem Jahr 1992 ist die Schriftenreihe noch nahezu komplett zu erwerben, ältere Hefte sind nur noch vereinzelt erhältlich. Welche Hefte noch erhältlich sind, erfahren Sie gerne am Telefon.
Kosten einzelner Hefte - bei Bestellung jeweils zuzüglich Versandkosten.
Gerne können Sie die Hefte direkt im Landratsamt abholen:
Jahrgänge 1990 - 2001: 2,00 €
Jahrgänge 2002 - 2014: 2,50 €
Jahrgänge 2015 - 2020: 3,50 €
Das aktuelle Heft 11/12 2020 ist seit November im örtlichen Buchhandel oder über das Landratsamt erhältlich - Titelbild s. ganz oben.
Einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2020 finden Sie hier.
Zu besonderen Themen werden auch immer wieder Sonderhefte heraus gegeben.
Folgende Hefte aus neuerer Zeit sind weiterhin im Landratsamt erhältlich::
- Kurzer Abriss zur Geschichte des Schulwesens im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vom 16. bis 20. Jahrhundert, Teil I - 3,20 €
- Kurzer Abriss zur Geschichte des Schulwesens im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt vom 16. bis 20. Jahrhundert, Teil II - 3,20 €
- Friedrich Fröbel, eine Numismatische Betrachtung - 7,50 €
- Von Goethe bis Greifenverlag (verdienstvolle Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur) - 3,00 €
- Persönlichkeiten aus Wissenschaft u. Technik - 3,20 €
- Friedrich Ebert in Schwarzburg - 2,00 €
- Das Schwarzburgische Ministerialgebäude zu Rudolstadt - 3,00 €
- Die Grafen und Fürsten zu Schwarzburg - 2,00 €
- Register 1955 bis 1994 - 3,00 € (Auch elektronisch als pdf)
- Register 1995 bis 1999 - 3,00 € (Nur elektronisch als pdf)
- Jahresinhaltsverzeichnisse 2000 - 2014 - 3,00 € (Nur elektronisch als pdf)
- Chronik Goßwitz 1381 - 2011 - Vergriffen (weiter erhältlich in der Gemeinde Unterwellenborn)
- Chronik Oberwellenborn - 660 Jahre Oberwellenborn 1349 - 2009 - 4,20 €
- Chronik Bucha 1125 - 2013 - 4,20 €
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier