Ausbildung im Landratsamt
Das Landratsamt bildet seit Jahren kontinuierlich und mit Erfolg in verschiedenen Verwaltungsberufen aus.
Gute Chancen für einen Ausbildungsplatz haben alle jungen Bewerber (in der Regel Schulabgänger des Landkreises) wenn sie aufgeschlossen, teamfähig, ideenreich und engagiert sind und nach Möglichkeit dies in einem vorherigen Praktikum (auch freiwillig in den Schulferien möglich) unter Beweis gestellt haben.
Schulzeugnisse sollten dies durch gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch bestätigen.
Für selbstverständlich erwarten wir von den Bewerbern ein korrektes Auftreten sowie eine gute Vorbereitung auf den Einstellungstest und das Vorstellungsgespräch.
Alle Auszubildenden werden während der Ausbildung durch geschulte Ausbilder in allen Praxisphasen angeleitet und zu selbständigem Handeln motiviert.
Bei einem erfolgreichen Berufsabschluss ist eine Übernahme in der Regel vorerst in ein befristetes Arbeitsverhältnis gewährleistet.
Gonzalez Ortega
Ausbildungsleiterin
Struktureinheiten
Quick Links
-
Ansprechpartner
- Herr Goebel - Leiter Personal- und Organisationsamt (Tel. 03671 823-281)
- Frau Slabon - stv. Ausbildungsleiterin (Tel. 03671 823-268)
-
Ausbildung im Landratsamt
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier