Psychatrieerfahrene "Morgenrot"

„Fast jeder dritte Mensch leidet im Laufe seines Lebens an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung.
Rund zehn Prozent der Fehltage bei den Berufstätigen gehen auf Erkrankungen der Psyche zurück.
Weltweit zählen Depressionen, Alkoholerkrankungen, bipolare Störungen und Schizophrenien zu den häufigsten Erkrankungen. Gerade seit den letzten zehn Jahren machen psychische Erkrankungen auch in Deutschland einen immer größeren Anteil im Diagnose- und Behandlungsspektrum aus.“
Bundesministerium für Gesundheit
So eindrucksvoll diese Zahlen auch klingen, so wenig sagen sie darüber aus, wie sich Menschen mit einer psychischen Erkrankung fühlen, was sie erleben und mit welchen Alltagsproblemen sie zu kämpfen haben. Psychische Erkrankungen sind ein Thema, dass immer noch stark tabuisiert wird und die meisten Betroffenen haben bereits mit Vorurteilen zu kämpfen gehabt.
Genau diese Themen und noch viel mehr möchten wir aber in unserer Selbsthilfegruppe für Psychiatrie-Erfahrene ansprechen. Wir wollen uns bei Kaffee und Tee austauschen und uns gegenseitig mit unseren persönlichen Erfahrungen unterstützen. Die gemeinsamen Treffen werden z.B. durch gemeinsame Kochabende, Spielenachmittage und Ausflüge ergänzt.
Dazu sind auch andere Betroffene eingeladen.
Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag ab 16:30 Uhr im Café Waage in der Brudergasse 11 in Saalfeld.
Kontaktanfragen bitte über:
Gemeindepsychiatrische Kontakt- und Beratungsstelle
der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH
Brudergasse 18
07318 Saalfeld
Tel. 03671/ 52565-110
E-Mail: GKBS.SLF@diakonie-wl.de

Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier