Hortbetreuung / Modellprojekt Weiterentwicklung Thüringer Grundschule
Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt nimmt am Modellprojekt „Weiterentwicklung der Thüringer Grundschule“ teil und hat daher ab 1. Februar 2008 neben der sachlichen Trägerschaft der Grundschulhorte auch die personelle Organisation übernommen. Das Bildungs- und Betreuungsangebot wird schrittweise auch inhaltlich weiterentwickelt.
Im Rahmen einer Pilotprojektphase, an der sich zunächst neben dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt auch die drei Landkreise Eichsfeld, Sömmerda, und Greiz sowie die kreisfreie Stadt Erfurt beteiligen, soll das bisherige Thüringer Modell Grundschule – Hort (welches im Jahr 1991 als offene Ganztagsschule konzipiert worden ist), weiterentwickelt werden. Der durchgängige Aufbau regionaler Bildungsnetzwerke mit effektiven Formen ganztägiger Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsangebote wird angestrebt. Durch die Übertragung personeller und finanzieller Ressourcen vom Land auf den öffentlichen Schulträger und der daraus resultierenden verstärkten kommunalen Verantwortung können vor Ort eigenverantwortlich Entscheidungen zur inhaltlichen und strukturellen Verzahnung von attraktiven, verlässlichen und am Bedarf orientierten Angeboten der offenen Ganztagsschule getroffen werden
Mit seinen Leitlinien für das Modellprojekt hat der Landkreis den Rahmen vorgeben - die inhaltliche Konzeption und Gestaltung übernehmen die Grundschulen vor Ort. Sie nutzen dabei neben dem eigenen Erzieherpersonal auch die Kompetenz von Vereinen und anderen Anbietern.
Quick Links
-
Hortbetreuung - Th. Zuständigkeitsfinder
Kontakt
Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Schulverwaltung
SB Koordinator Schule und Verwaltung
Schloßstraße 24
07318 Saalfeld
Tel. 03671 / 823-398
Mail: schulverwaltung@kreis-slf.de
Veranstaltungskalender
Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier