erweiterte Suche


Sie sind hier: Saalfeld-Rudolstadt » Sport und Gesundheit » Beratung/Selbsthilfe » Kontaktstelle Selbsthilfegruppen
Kontaktstelle Selbsthilfegruppen
Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen besteht seit 1992. Ihre Aufgabe ist es, Selbsthilfe und Eigeninitiative im Sozial – und Gesundheitsbereich zu unterstützen und im Territorium zu koordinieren.
Wer kann sich an die Kontaktstelle wenden?
- Jeder, der sich für Selbsthilfegruppenprojekte – und Initiativen interessiert.
- Menschen, die Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe suchen.
- Mitglieder von bestehenden . Selbsthilfegruppen und Initiativen.
- Professionelle Mitarbeiter aus dem Gesundheits – und Sozialbereich.
Welche Aufgabe hat die Kontaktstelle?
- Information, Beratung und Vermittlung von Interessierten an bestehende SHG
- Unterstützung bei der Neugründung von Gruppen
- Beratung der Mitglieder bestehender Gruppen (z. B. bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Raumsuche, bei gruppenspezifischen Problemen, Fragen finanzieller Förderung
- Vermittlung von Gruppen an Institutionen und Verbände
- Förderung von Erfahrungsaustausch zwischen den verschiedenen Gruppen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung des Selbsthilfegruppentages (1 mal jährlich)
- Herausgabe der Informationsbroschüre "Brücke" (2 mal jährlich)
- Kooperation mit Professionellen (z. B. Presse, Ärzten, Politikern)
- Beratung von Mitarbeitern aus dem Sozial – und Gesundheitsbereich
-
Ansprechpartner
- Frau Conny Beyer - Kontaktstelle SHG, Gesundheitsamt Tel. 03671 823-571
Struktureinheiten
- Gesundheitliche Aufklärung und Prävention
ergänzende Links
Veranstaltungskalender
Saalfeld und Umgebung
finden Sie hierRennsteig-Schwarzatal
finden Sie hierSaalfeld/ Rudolstadt/ Bad Blankenburg
finden Sie hierNaturparkverwaltung Leutenberg
finden Sie hier