Saalfeld. Nach dem Gesundheits- und Selbsthilfetag des Landratsamtes im August dieses Jahres im Schlossparkareal findet am kommenden Samstag, 21. Oktober, ein weiterer großer Aktionstag statt, den der Fachkreis Gesundheit und Leben als Bestandteil des SaaleWirtschaft e.V. ausrichtet – der erste SaaleFit-Gesundheitstag.
Fachkreisleiter Charles Franzke lädt gemeinsam mit Partnern und Unterstützern am 21. Oktober 2023 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr in das Restaurant der Thüringen-Kliniken am Klinikstandort in Saalfeld ein.
Zu den Unterstützern gehört auch das Gesundheitsamt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt – als Partner stellt es vor Ort seine Angebote vor. Auch der Leiter des Gesundheitsamtes, Christian Stiehler, wird präsent sein.
Über den Aktionstag informiert der Fachkreis hier:
Unter unserem Leitmotiv „Gesundheit – Prävention – Bewegung“ organisiert der Fachkreis
Gesundheit und Leben als Bestandteil des SaaleWirtschaft e.V. den ersten SaaleFit-Gesundheitstag. Wie können wir einen gesunden und bewussten Lebensstil in unseren oft stressigen Alltag bringen – dieser Frage wollen wir mit regionalen Partnern am 21. Oktober 2023 auf den Grund gehen.
Der Fachkreis Gesundheit und Leben stellt gemeinsam mit Experten Informationen bereit und setzt neue Impulse, wie eine bewusst gesund gestaltete Arbeit den Herausforderungen von heute gerecht werden kann. Denn ob im Büro, im Home-Office, in der Produktion, im Handwerk oder in der Pflege – gesunde Arbeit ist in allen Unternehmen ein alltägliches Thema zur Fachkräftegewinnung. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind ein wichtiges Kapital, das sich positiv auf die Produktivität und den Erfolg eines Unternehmens auswirkt.
Laut der Max-Planck-Gesellschaft steigert ein gesunder Lebensstil die Lebensqualität und erhöht die Lebenserwartung. Grund genug also mit unseren Gesundheitsexperten ins Gespräch zu kommen und wertvolle Inhalte mitzunehmen. Lauschen Sie spannenden Vorträgen, lassen Sie sich von Experten beraten oder probieren Sie selbst in verschiedenen Power-Workshops, was sie persönlich für sich und ihre Mitarbeiter tun können.
Erleben Sie einen Tag der sich für Sie und Ihre Gesundheit lohnt.
Ablauf des Gesundheitstages:
10:00 Uhr Eröffnung – Begrüßung durch den Fachkreis Gesundheit & Leben
10:15 - 10:30 Uhr Vorstellung Endoprothetikzentrum - Orthopäde Uwe Röhner
10:30 - 10:45 Uhr Mobilisierung der Wirbelsäule - Übungen zum nachmachen mit Dipl. Sportlehrer Karsten Leypold
11:00 - 11:45 Uhr Behandlung des Übergewichtes mit Medikamenten - Vom Dynamit zum Semaglutid mit Prof. Dr. med. Harsch
12:00 - 12:15 Uhr Einführung in das FreeStyle Libre 3 Messsystem
12:30 - 12:45 Uhr Positive Effekte unter Nutzung des FreeStyle Libre 3 - Bewegung und Ernährung
Zu den folgernden Themen können Besucher mit Experten ins Gespräch kommen.
- » Körper-Fitness-Messungen
- » Test Rückenmuskulatur
- » 15 Min. Home-Office-Fitness
- » Bewegungsparcours
- » Stärkung mentaler Gesundheit (Seminarraum)
- » Professionelle bildbasierte Hautanalyse (Seminarraum)
- » Zuckerüberwachung per App zum selbst testen
- » Infos zur Betrieblichen Gesundheitsvorsorge
- » Fahrsicherheitstraining mit dem Fahrrad
- » Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz
- » Workshop Bewegung am Arbeitsplatz
- » Vorstellung Reha-Sport Angebote
- » Richtig auf dem Fahrrad sitzen
- » Vorstellung Babylotse
- » Richtig reanimieren
- » Mobilität im Alter
- » Seh- und Hörtests
- » Bogenschießen
- » 15 Min. YOGA
- » Kindersport-Angebote
- » uvm.
Das Programm ist auch hier zu finden:
https://www.saalewirtschaft-ev.de/aktuelles/veranstaltungen/saalefit